Eigene Wohnung dank starkem Doppelpass Neues Jahr, neuer Kooperationsvertrag. Die Gewobag und das Jugendamt Reinickendorf setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort und helfen jungen Menschen aus dem Betreuten Wohnen auf dem Weg in die Selbstständigkeit – nicht nur mit eigenen Wohnungen.
Housing First Berlin: Neue Wohnung, neue Chance Housing First gibt Obdachlosen die Chance, mit eigenem Mietvertrag in ein neues Leben zu starten. In der Berliner Wohnungslosenhilfe soll das einstige Modellprojekt künftig das Leitmotiv sein. Über eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte.
Großes Kino mit den Wasserfreunden Spandau Der Film „Die Schwimmerinnen“ erzählt die atemberaubende Geschichte von Yusra Mardini, die vom Kriegsflüchtling zur Olympiastarterin wurde. Trainiert hat sie auf diesem Weg bei den Wasserfreunden Spandau, bei denen das soziale Engagement nach wie vor großgeschrieben wird.
Brandserie: Mehr Sicherheit für die Heerstraße Nord Auf der MieterInnenversammlung des Quartiers Heerstraße Nord hat die Gewobag umfassend über die Themen Brandschutz und Sicherheit informiert. Auch neue Maßnahmen wurden vorgestellt.
Betreutes Wohnen: Gewobag hilft bei Wohnungssuche Der Weg zur ersten eigenen Wohnung ist für Jugendliche, die betreut wohnen, oft besonders schwer. Die Gewobag hilft und hat einen Kooperationsvertrag mit dem Jugendamt Spandau geschlossen. Ein Besuch auf dem Campus Kladow.
Von der Rutsche bis zum Spielschiff Damit unsere Kleinsten ohne Probleme Spielen, Toben und Spaß haben können, besucht Tiffany Tuchen, Sonderverwalterin der Gewobag VB, regelmäßig die Kitas in Charlottenburg, Spandau und Reinickendorf. Sollte es Mängel an Spielgeräten oder dem Gebäude geben, betreut sie die Mängel von der Schadensmeldung über die Behebung bis zur Bauabnahme.
„Grünanlagen müssen nicht nur schön aussehen!“ Sören Petzold, Leiter des Technischen Qualitätsmanagements der Gewobag, spricht über die Möglichkeiten, Grünflächen nachhaltig weiterzuentwickeln und ökologisch aufzuwerten.
Erste Hilfe von der Gewobag: Sozialberatung für Mieterinnen und Mieter Erste Hilfe von der Gewobag: Bei Problemen in den Mietwohnungen unterstützt die Sozialberaterin Renate Nowak-Janshen.
Abenteuer Ausbildung: selbstständiges Lernen im Fokus Maren und Luis übernehmen in ihrer Ausbildung Verantwortung: Bei ihrem Projekt kümmern Sie sich um die Herrichtung von 22 Wohnungen.
„Soziales Miteinander ist die Basis“ Dr. Anne Schmedding spricht über Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen des neuen quartiersbezogenen Programms Stadtraum!Plus in Schöneberg-Nord.
Menschen- und Frauenrechte: 365 Tage im Jahr! Eine „Brave Wall“ mitten in Kreuzberg, die Mut macht, sich für Menschen- und Frauenrechte einzusetzen. Die Künstlerin Katerina im Interview.