„Unsere Mieterhöhungen erfolgen mit Augenmaß“ Die Gewobag verschickt bis Jahresende zahlreiche Mieterhöhungen. Was dahintersteckt und wie eine finanzielle Überforderung der MieterInnen vermieden werden soll, erklärt Peter Burgfried, Prokurist und Leiter Bestandsmanagement der Gewobag. Artikel zum Hören
Frische Impulse gegen Vermüllung: neues Bewusstsein für ein altes Problem Bei der Gewobag-Veranstaltung „sowohntberlin“ haben ImpulsgeberInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur über den Umgang mit Müll diskutiert und kreative Lösungen vorgestellt. Artikel zum Hören
Netzwerk-Event für Kids und Jugendliche: Mit Bikes und bunter Botschaft Fahrrad-Parcours + Graffiti-Aktion = jede Menge Spaß! Das Event „Kunst + Bewegung“ am Jugendclub Heckerdamm mobilisiert Kinder nicht nur körperlich, sondern auch in puncto Kreativität. Ein Beispiel, das zeigt: Wenn sich verschiedene AkteurInnen eines Quartiers vernetzen, können alle voneinander profitieren. Artikel zum Hören
Stiftung Berliner Leben feiert Jubiläum: „Wir schaffen Perspektiven“ Die Gewobag-eigene Stiftung Berliner Leben lädt zu ihrem zehnjährigen Jubiläum nach Spandau ein. Worauf sich die BesucherInnen beim Quartiersfest am 25. August freuen können? Das erklärt der Vorstandsvorsitzende Hans-Michael Brey. Ein Gespräch über die Vision einer besseren Zukunft und denkwürdige Veränderungen. Artikel zum Hören
Sommeraktionen in Gewobag-Quartieren: vielfältig, fördernd, verbindend In den Sommermonaten finden in den Gewobag-Quartieren zahlreiche Aktionen für Groß und Klein statt – von lebendigen Kiezfesten über besondere Bewegungsangebote bis zu spannenden Mitmach-Events für Kids. Alle Termine und Infos im Überblick. Artikel zum Hören
„Bei der Gewobag bekommt man viele Chancen“ Auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz? Hier erzählt Hümeyra, angehende Kauffrau für Büromanagement, von ihren Erlebnissen im ersten Lehrjahr bei der Gewobag. Ein Gespräch über Eigenverantwortung, Vielfalt – und positive Überraschungen. Artikel zum Hören
Wasserfreunde Spandau zurück auf dem Wasserball-Thron Die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 haben sich im Finale um die deutsche Meisterschaft gegen ihren Dauerrivalen Hannover durchgesetzt und den Titel erstmals seit 2019 wieder nach Berlin geholt. Der Verein, der von der Gewobag als Hauptsponsor unterstützt wird, glänzt jedoch nicht nur im Leistungssport. Artikel zum Hören
Neuer Jugendkulturort in Neukölln: Wenn die Waschküche zum „Blocklab“ wird Mit dem Jugendkulturort „Blocklab 447“ hat das Neuköllner Quartier Buckower Höfe eine neue Anlaufstelle für junge Menschen bekommen. Neben dem Freizeitangebot steht in der ehemaligen Waschküche die Verwirklichung eigener Ideen im Fokus. Die Effekte sind beachtlich. Artikel zum Hören
Nach Brand in der Bergfriedstraße: voller Einsatz für die MieterInnen Die Brandstiftung im Keller eines Hochhauses an der Kreuzberger Bergfriedstraße hat das Krisenmanagement der Gewobag vor Herausforderungen gestellt. Über einen besonderen Fall, widrige Umstände und schnelle Entscheidungen. Artikel zum Hören
Fast wie Schule, nur besser Das Bildungsprojekt „Plan MSA“ bereitet Kreuzberger SchülerInnen im Quartier am Wassertorplatz auf ihre Abschlussprüfungen vor, die in der zweiten Aprilhälfte ihren Anfang nehmen. Das Ziel: ein guter Schulabschluss – und damit eine gute Zukunftsperspektive. Die Erfolgsquote ist beindruckend. Artikel zum Hören
Neue Anlaufstelle im Quartier – und ein Beispiel für Berlin Das Erfolgskonzept wächst: Mit der Eröffnung der dritten Offenen Familienwohnung in Spandau erhält das Quartier an der Heerstraße ein neues Angebot für Kinder, Familien und Nachbarschaft. Warum das Modellprojekt zum Vorbild für andere Stadtteile taugt. Artikel zum Hören