Modulares Bauen in neuer Dimension An der Landsberger Allee errichtet die Gewobag ein nachhaltiges Zukunftsquartier. Erstmals in Deutschland kommt dabei das modulare Bauen in derart großer Dimension zum Einsatz. Über ein spannendes Pilotprojekt – und einen neuen Weg im sozialen Wohnungsbau.
Viel Platz auf wenig Raum Das im Bau befindliche Hochhaus an der Allee der Kosmonauten liefert Lösungsansätze für die städtebaulichen Herausforderungen des Hier und Jetzt. Architekt Ekkehart Keintzel gibt Einblicke in den Planungsprozess – und verrät, was das Gebäude besonders macht.
Neue Wohnungen für Berlin Neue Wohnungen, bezahlbare Mieten – wie das geht, zeigten Gewobag, degewo, Gesobau, Howoge, Stadt und Land sowie WBM kürzlich auf ihrer Neubau-Tour anhand von ausgewählten Projekten.
5 Fragen an … Bundesbauministerin Klara Geywitz Bundesbauministerin Klara Geywitz hat eine wichtige Aufgabe: bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnraum für Berlin schaffen. Wie geht es vorwärts?
„Alle Menschen haben das Recht auf angemessenen Wohnraum“ Nachhaltiger und sozialer Wohnungsbau: Patricia Llopis von der Europäische Investitionsbank (EIB) über die Relevanz der Förderung.
Energiepreise: „In der Krise könnte eine Chance liegen“ Die Energiepreise sind enorm gestiegen. Das spüren auch Gewobag-MieterInnen. Alles wichtige zur Energiepreisentwicklung.
Daten sammeln für den Klimaschutz Mit ihrer Plattform zum ganzheitlichen Energiedatenmanagement ist die KUGU Home Preisträgerin des ersten Gewobag-Innovationswettbewerbs.
Gewobag ED: Speichertechnologien und Zukunft Karsten Mitzinger, Geschäftsführer der Gewobag ED, über Speichertechnologien und den BBU-ZukunftsAward 2020.
Wohnungen mit Ladestation: Die Verkehrswende nimmt Fahrt auf Die Transformation zur klimaneutralen Stadt zählt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Der Ausbau von E-Mobilität ist dabei ein wichtiger Faktor, doch dafür braucht es die nötige Ladeinfrastruktur. Über eines der bundesweit größten Ausbauprojekte im Immobiliensektor.
USER-CHI und MEISTER: So fördert Gewobag die E-Mobilität E-Mobilität steht für bessere Luft und weniger Lärm. Kurz: Sie macht die Stadt lebenswerter. Gewobag fördert zwei spannende EU-Projekte.
Kein Sommer ohne Fahrrad – Tricks, Tipps, Touren Ab aufs Rad! Räder reparieren, Second-Hand-Räder erwerben & die liebsten Fahrradtouren der Gewobag-Instagram-Community entdecken.
Gewobag Mobilität: Mit dem SpreeAuto und multimodal unterwegs! Patrick Isensee aus dem Gewobag-Team Mobilität im Interview über Mobilitätskonzepte neuer Quartiere und das SpreeAuto.
Wildtiere in Berlin: Artenvielfalt im Hinterhof 233 Tierarten leben in Berlin – darunter Füchse, Waschbären und Wildschweine. Die Großstadt birgt Gefahren für sie. Unterwegs mit zwei Stadtnatur-Rangerinnen.
Wildtiere in Berlin – bitte nicht füttern! Immer mehr Füchse, Waschbären und Kaninchen wählen Berlin als Heimatort und prägen das Stadtbild. Darf man diese Wildtiere füttern?
Kurzurlaub vom Alltag: Picknick im Grünen Wer sagt, dass man weit reisen muss, um Abstand zum Alltag zu bekommen? Ein gemütliches Picknick mit Freunden oder der Familie im Park kann die Batterien ebenso wieder aufladen.
Baumpatenschaften: Wasser für Straßenbäume Trockenheit macht Bäumen zu schaffen. Mit "Ein Herz für Straßenbäume" haben sich jedoch Baumpatenschaften gefunden, die sich um sie kümmern.