Nachhaltiges Bauen: Kreislaufwirtschaft per Klick Artikel zum Hören Die Onlineplattform Madaster ermöglicht, sämtliche Bestandteile eines Gebäudes zu katalogisieren, um sie bei Um- oder Rückbau wieder zu Rohstoffen werden zu lassen. Wie das gelingen und zu einem Paradigmenwechsel in der Baubranche führen kann, zeigt auch ein Beispiel der Gewobag.
Die besten Apps für Nachbarschaftshilfe Artikel zum Hören Unter NachbarInnen hilft man sich, das gilt auch für eine Großstadt wie Berlin. Doch woher wissen, was zwei Hausaufgänge weiter benötigt und eine Straße weiter angeboten wird? Ein Guide durch Apps und Internetportale, die die Vernetzung erleichtern.
Die Dos and Don‘ts der Balkongestaltung: Was ist erlaubt – und was nicht? Sommer auf Balkonien ist der kleine Urlaub im Alltag. Wer einen Balkon besitzt, hat viele Möglichkeiten, sein „Zimmer im Freien“ wohnlich einzurichten. Ein paar Kleinigkeiten sollten Mieterinnen und Mieter bei der Balkongestaltung allerdings beachten. Was ist erlaubt und was nicht? Alle Infos im Überblick.
Wasserfreunde Spandau zurück auf dem Wasserball-Thron Artikel zum Hören Die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 haben sich im Finale um die deutsche Meisterschaft gegen ihren Dauerrivalen Hannover durchgesetzt und den Titel erstmals seit 2019 wieder nach Berlin geholt. Der Verein, der von der Gewobag als Hauptsponsor unterstützt wird, glänzt jedoch nicht nur im Leistungssport.
Special Olympics World Games in Berlin: Ein Megaevent, das bewegt Artikel zum Hören Mit den Special Olympics World Games 2023 richtet Berlin vom 17. bis 25. Juni eines der größten Sportevents der Welt aus. Warum es dabei nicht nur um beeindruckende Leistungen geht, wie man live dabei sein kann und was man zur Veranstaltung wissen muss.
Neuer Jugendkulturort in Neukölln: Wenn die Waschküche zum „Blocklab“ wird Artikel zum Hören Mit dem Jugendkulturort „Blocklab 447“ hat das Neuköllner Quartier Buckower Höfe eine neue Anlaufstelle für junge Menschen bekommen. Neben dem Freizeitangebot steht in der ehemaligen Waschküche die Verwirklichung eigener Ideen im Fokus. Die Effekte sind beachtlich.
Nach Brand in der Bergfriedstraße: voller Einsatz für die MieterInnen Artikel zum Hören Die Brandstiftung im Keller eines Hochhauses an der Kreuzberger Bergfriedstraße hat das Krisenmanagement der Gewobag vor Herausforderungen gestellt. Über einen besonderen Fall, widrige Umstände und schnelle Entscheidungen.
BSR-Kieztage: Sperrmüllentsorgung leicht gemacht Artikel zum Hören Unkomplizierter kann die Entsorgung von Sperrmüll kaum sein: Mit den BSR-Kieztagen kommt der Recyclinghof im Mai und Juni direkt vor die Haustür – die perfekte Gelegenheit, um sich von sperrigen Altlasten zu trennen. Wann und wo? Alle Infos gibt’s hier.
La Kritzeria – Schwarzes Gold in Prenzlauer Berg Artikel zum Hören Mehr Lakritz-Leidenschaft geht nicht: Stefanie Klein hat in ihrem Fachgeschäft in Prenzlauer Berg ihren Kindheitstraum verwirklicht. In der Nachbarschaft zählt sie zu den beliebtesten Adressen überhaupt – und längst nicht nur dort.
Fast wie Schule, nur besser Artikel zum Hören Das Bildungsprojekt „Plan MSA“ bereitet Kreuzberger SchülerInnen im Quartier am Wassertorplatz auf ihre Abschlussprüfungen vor, die in der zweiten Aprilhälfte ihren Anfang nehmen. Das Ziel: ein guter Schulabschluss – und damit eine gute Zukunftsperspektive. Die Erfolgsquote ist beindruckend.
Berlin für umme: Gratis-Shopping, kostenlose Kultur und Freizeitspaß for free Artikel zum Hören Alles wird immer teurer? Nicht alles! In Berlin finden sich etliche Möglichkeiten, um auch ohne Geld Spaß zu haben. Sieben Tipps für neue Stadterlebnisse, die den Geldbeutel schonen und nicht nur Sparfüchse begeistern.