Minimalistische Wandkunst mit Line-Art: Ein DIY-Projekt für kreative Köpfe Mit simplen Materialien und etwas Kreativität lässt sich in wenigen Schritten ein Line-Art-Bild zaubern. Ein DIY-Projekt für alle, die ihr Zuhause mit einem individuellen Touch verschönern wollen – einfach und kostengünstig. Artikel zum Hören
Frühjahrsputz nach dem Pareto-Prinzip: 20 Prozent Aufwand, 80 Prozent Wirkung Der Frühling ist da – und damit auch die Zeit für den Frühjahrsputz. Zugegeben, keine Vergnügungsveranstaltung, aber wer beim Wort „Grundreinigung“ einen Schweißausbruch bekommt, darf hoffen: Aufräumexpertin Rita Silke verrät, wie man 80 Prozent der Arbeit mit nur 20 Prozent Aufwand erledigt. Artikel zum Hören
Plätzchen-Klassiker aus Uromas Backstube Schon die Ausstechförmchen hervorgekramt? Wenn nicht, wird es langsam Zeit, denn kaum etwas lässt so schnell vorweihnachtliche Stimmung aufkommen wie selbstgemachtes Gebäck. Diese drei klassischen Keks-Rezepte aus den 1930er-Jahren lassen sich mit wenigen Zutaten leicht zu Hause backen. Artikel zum Hören
Limonade selber machen: Drei Rezepte für heiße Tage Eine fruchtige Erfrischung – und das günstig, gesünder als aus dem Handel und aus wenigen Zutaten? Limonade selber zu machen, ist ganz einfach. Hier kommen drei einfache Rezepte, von klassischer Zitronenlimo bis zum trendigen Kaffee-Drink. Artikel zum Hören
Gemüse auf dem eigenen Balkon? So klappt’s! Mit dem Frühlingsanfang rückt auch der Balkon wieder stärker ins Blickfeld. Wer dort Gemüse anbauen möchte, darf sich bereitmachen: Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert verrät, wie Tomaten und Co. gut gedeihen. Artikel zum Hören
Berlins Reparatur-Plattform Repami: „Es ist oft so leicht, Dinge zu reparieren“ Das Netzwerk Repami hilft dabei, defekte Dinge wieder nutzbar zu machen. „Oft ist nur ein Kabel locker“, sagt Frieder Söling, einer der Macher hinter der Plattform. Im Interview erklärt er, wie die BerlinerInnen von den Angeboten profitieren – und warum kleine Reparaturen große Wirkung haben können. Artikel zum Hören
Gemeinsam gegen Ratten: Acht kleine Tipps mit großer Wirkung In Berlin sind sie ein Dauerthema: Ratten verursachen nicht nur Materialschäden, sondern übertragen auch Krankheitserreger – umso wichtiger ist es, die Nager fernzuhalten. Wie das gelingt? Mit acht einfachen, aber wirkungsvollen Tipps. Artikel zum Hören
Rollbergesiedlung in Bewegung: Neuer Ort für Sport und Begegnung Im Reinickendorfer Gewobag-Quartier fördert ein neuer Bewegungsparcours Fitness und Austausch. Das Eröffnungsevent zeigt: Hier entsteht ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt, der Aktivität und Gemeinschaft vereint. Artikel zum Hören
Aktive Nachbarschaft: Expertin begeistert bei Balkonworkshop Das Charlottenburger Quartier am Klausenerplatz grüner gestalten – diese Vision verfolgt die Klima AG aus dem örtlichen Kiezbündnis. Zum Frühlingsstart lud sie die AnwohnerInnen zu einem Bio-Balkonworkshop ein. Über engagierte NachbarInnen und ein inspirierendes Event. Artikel zum Hören