Haustiere in der Mietwohnung – Rechte, Genehmigungen und Pflichten Haustiere können das Leben bereichern: Sie fördern die Gesundheit und schenken uns Trost und Zuneigung. Gleichzeitig gilt es bei der Haltung von Haustieren in Mietwohnungen einiges zu beachten. Welche Rechte und Pflichten haben Mieter? Ein Überblick. Artikel zum Hören
Die Dos and Don‘ts der Balkongestaltung: Was ist erlaubt – und was nicht? Sommer auf Balkonien ist der kleine Urlaub im Alltag. Wer einen Balkon besitzt, hat viele Möglichkeiten, sein „Zimmer im Freien“ wohnlich einzurichten. Ein paar Kleinigkeiten sollten Mieterinnen und Mieter bei der Balkongestaltung allerdings beachten. Was ist erlaubt und was nicht? Alle Infos im Überblick.
Wat spart Watt? Smarte Energiespartipps Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Mit den richtigen Tricks klappt das in den eigenen vier Wänden erstaunlich gut – sogar ohne dabei auf den gewohnten Komfort zu verzichten. Ein paar smarte Antworten auf die Frage: „Wat spart Watt?“ Artikel zum Hören
Nachhaltiges Bauen: Kreislaufwirtschaft per Klick Die Onlineplattform Madaster ermöglicht, sämtliche Bestandteile eines Gebäudes zu katalogisieren, um sie bei Um- oder Rückbau wieder zu Rohstoffen werden zu lassen. Wie das gelingen und zu einem Paradigmenwechsel in der Baubranche führen kann, zeigt auch ein Beispiel der Gewobag. Artikel zum Hören
Modernisieren – auch in Krisenzeiten Lieferengpässe, steigende Kosten, neue Klimaschutz-Vorgaben: Nie war die Instandhaltung von Gebäuden so herausfordernd und zugleich so wichtig wie heute. Ines Schenke verantwortet die Bestandsinvestitionen der Gewobag – und bleibt trotz vieler Hürden optimistisch.
Neue One Wall: Ein Leuchtturm für die Waterkant Ein unverwechselbarer Look für ein unverwechselbares Stadtquartier: Streetart-Größe „Stohead“ hat seine One Wall an der WATERKANT fertiggestellt. Was dahinter steckt.
Frische Impulse gegen Vermüllung: neues Bewusstsein für ein altes Problem Bei der Gewobag-Veranstaltung „sowohntberlin“ haben ImpulsgeberInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur über den Umgang mit Müll diskutiert und kreative Lösungen vorgestellt. Artikel zum Hören
Netzwerk-Event für Kids und Jugendliche: Mit Bikes und bunter Botschaft Fahrrad-Parcours + Graffiti-Aktion = jede Menge Spaß! Das Event „Kunst + Bewegung“ am Jugendclub Heckerdamm mobilisiert Kinder nicht nur körperlich, sondern auch in puncto Kreativität. Ein Beispiel, das zeigt: Wenn sich verschiedene AkteurInnen eines Quartiers vernetzen, können alle voneinander profitieren. Artikel zum Hören
Stiftung Berliner Leben feiert Jubiläum: „Wir schaffen Perspektiven“ Die Gewobag-eigene Stiftung Berliner Leben lädt zu ihrem zehnjährigen Jubiläum nach Spandau ein. Worauf sich die BesucherInnen beim Quartiersfest am 25. August freuen können? Das erklärt der Vorstandsvorsitzende Hans-Michael Brey. Ein Gespräch über die Vision einer besseren Zukunft und denkwürdige Veränderungen. Artikel zum Hören
Jede Stimme zählt: Auftakt zur Mieterratswahl Ab Oktober werden engagierte MieterInnen für den neuen Mieterrat gesucht. Was das Gremium macht, wie man sich wählen lassen kann und welche Termine wichtig sind? Alle Infos zur Mieterratswahl. Artikel zum Hören
Zwei Quartiere – zwei Welten: Zwei Gewobag-Mieterbeiräte berichten Kreuzberg: Im Quartier Wassertorplatz geht es um Sauberkeit, rund um die Bülowstraße um Sicherheit. Zwei Mieterbeiräte berichten.
Der Mieterrat informiert: Brigitte Meyer neue Vorsitzende des Gewobag-Mieterrats Brigitte Meyer ist die neue Vorsitzende des Mieterrats der Gewobag. Sie ist seit mehreren Jahren im Mieterrat und Mieterbeirat aktiv.