Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Aktuelle Rubrik: Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Dossiers
  • English
    Startseite » Mein Zuhause » Nachhaltig leben

Nachhaltig leben

Kleine und große Maßnahmen, die unseren Alltag nachhaltig machen
Selbst genähter roter Zugluftdackel mit Knopfaugen(von vorn)

Zugluftdackel: Süßes DIY-Projekt zum Heizkosten sparen

Wenn der kalte Wind seinen Weg in warme Wohnungen findet, sind sie die Bewacher der Wärme: Zugluftdackel! So einfach lassen sich die praktischen Stofftiere aus alter Kleidung selbst herstellen.

Artikel zum Hören
Dattel-Mandel-Bällchen in Kokosraspeln auf einem Teller.

Gesunde Pausensnacks für Schulkinder

Die Ansprüche sind hoch, doch die Zeit ist meist knapp: Pausensnacks für die Schule sollen nicht nur lecker, sondern auch gesund sein. Wie sich dieses Kunststück mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand meistern lässt, erklärt Kochbuchautorin Julia Radtke.

Artikel zum Hören

Schon gewusst? Sieben Mythen der Mülltrennung

Er begegnet einem jeden Tag und manchmal weiß man einfach nicht, wohin mit ihm: Müll! Gehört ein fettiger Pizzakarton ins Altpapier? Dürfen Altglas-Deckel mit in den Container? Wohin kommen Taschentücher? Und wird am Ende nicht eh alles verbrannt? Sieben Müllmythen und ihre Klärung.

Artikel zum Hören
Ein junger Mann sitzt auf einer Parkbank. In der linken Hand hält er einen wiederverwendbaren Kaffeebecher, neben ihm liegt ein gefülltes Gemüsenetz. Foto: iStock.

Abfallvermeidung: Neun Alltagstipps, um Müll zu reduzieren

Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht: Abfallvermeidung schont nicht nur Ressourcen, sondern schützt auch Umwelt und Menschen. Lösungsansätze für das große Müllproblem finden sich dabei oft schon im Kleinen. Neun einfache Tipps für den Alltag.

Artikel zum Hören
Zwei Sprühflaschen stehen auf einer Holzplatte. Daneben Bürsten aus Holz und ein weißes Tuch.

„Zero Waste Cleaning“: Sauber machen ohne Abfall

Gut für Umwelt und Portemonnaie: Wer die Wohnung mit selbst gemachten Reinigern säubert, reduziert nicht nur Verpackungsmüll und den Einsatz von Chemikalien, sondern spart dabei auch Geld. Wie das geht? Hier kommen ein paar Tipps.

Artikel zum Hören
Zwei Holz-Zahnbürsten. Im Hintergrund Seifen und ein Schwamm.

So geht „Zero Waste“

Müllverwertung ist gut, Müllvermeidung ist besser – denn Recyclingprozesse verbrauchen Energie und erzeugen Emissionen. Mit „Zero Waste“ wird schon beim Einkaufen darauf geachtet, so wenig Müll wie möglich zu verursachen. Was aufwändig klingt, gelingt in kleinen Schritten.

Artikel zum Hören

Das Gute vom Wegesrand: Wildkräuter sammeln in und um Berlin

Exotische Superfoods wie Chiasamen und Gojibeeren sind gefragt wie nie, dabei hat die heimische Flora teils viel Gesünderes zu bieten – und das sogar in der Großstadt. Was Wildkräuter so besonders macht, wo sie zu finden sind und wie sie sich einfach zubereiten lassen.

Artikel zum Hören
Lebensmittel lagern: Frau nimmt in der Küche eine Milchtüte aus dem Kühlschrank

Lebensmittel lagern: Wirklich alles am richtigen Platz? 

Die Kartoffeln beginnen schon wieder zu keimen? Die Tomaten liegen im Kühlschrank? Vielleicht sind sogar Lebensmittelmotten zu Gast? Höchste Zeit, die eigene Vorratshaltung unter die Lupe zu nehmen! Mit diesen Tipps bleiben Nahrungsmittel länger frisch.

Artikel zum Hören
Zwei Sprühflaschen mit Pumpzerstäuber und Lavendel-Ästchen

Bio und in 30 Sekunden fertig: Mückenspray selbst herstellen

Keine Lust auf Insektensprays mit chemischen Inhaltsstoffen? Ein Bio-Mückenspray ist schnell selbst hergestellt, dafür braucht es nicht mehr als drei Zutaten und 30 Sekunden Zeit. Hier kommt die Anleitung.

Artikel zum Hören
zehn unterschiedlich lange gekochte Eihälften in einem Eierkarton

Das Geheimnis des perfekten Frühstückseis

Eier gehören zu Ostern wie Spätis zu Berlin. Zugleich liefert das Frühstücksei eine ewige Streitfrage: Wann ist es zu hart, zu weich oder genau richtig? Einblicke ins Eier-Einmaleins.  

Artikel zum Hören
Eine ältere Frau in Sportkleidung ist im Freien unterwegs. Sie schaut lächelnd auf ihre Smartphone.

Von Fitness bis Nachbarschaftshilfe: clevere Apps als Alltagshelfer

Mit den richtigen Apps können Smartphones das Leben spürbar erleichtern – gerade für SeniorInnen. Warum es sich für ältere Semester lohnt, zur neuen Technik zu greifen und welche Anwendungen empfehlenswert sind.

Artikel zum Hören

Beitragsnavigation

1 2 Nächste
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2023
Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Gewobag
Zweck Dieser Cookie speichert die Kontrasteinstellungen dieser Seite zur Unterstützung der Barrierefreiheit.
Cookie Name site_contrast
Name
Anbieter Gewobag
Zweck Dieser Cookie speichert die Textgrößeneinstellungen dieser Seite zur Unterstützung der Barrierefreiheit.
Cookie Name site_text_size

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter sowohntberlin
Zweck Matomo Tag Manager zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://www.sowohntberlin.de/datenschutzerklaerung/

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com, youtu.be, youtube-nocookie.com, youtube., youtube.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung