Neues Jahr, neues Hobby!? So vielfältig ist das Angebot der VHS Berlin Volkshochschulen sind uncool? Von wegen! Die Bildungseinrichtungen bieten eine große Kurs-Vielfalt – und das für kleines Geld. Wer 2025 etwas Neues lernen möchte, sollte unbedingt einen Blick auf das Angebot werfen. Artikel zum Hören
Wohngeld, Mindestlohn, VBB-Tarife: Was ändert sich 2025? Im neuen Jahr greifen neue Gesetze, Steuerreformen und diverse Preisanpassungen, zum Teil schon ab dem 1. Januar. Was sich 2025 konkret ändert? Ein Überblick mit ein paar Berliner Besonderheiten. Artikel zum Hören
Wenn der Funke überspringt: Festlicher Dezember in den Gewobag-Quartieren Funkelnde Weihnachtsdeko, strahlende Kinderaugen und jede Menge kreative Knusperhäuschen: In der Adventszeit fanden in den Gewobag-Quartieren zahlreiche Gemeinschaftsaktionen statt. Zu Bestaunen gab’s dabei allerhand. Artikel zum Hören
Wenn der Funke überspringt: Festlicher Dezember in den Gewobag-Quartieren Funkelnde Weihnachtsdeko, strahlende Kinderaugen und jede Menge kreative Knusperhäuschen: In der Adventszeit fanden in den Gewobag-Quartieren zahlreiche Gemeinschaftsaktionen statt. Zu Bestaunen gab’s dabei allerhand. Artikel zum Hören
Neujahrsvorsätze: „Man sollte die großen Ziele herunterbrechen“ Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze, doch die Erfahrung zeigt: Oft klafft zwischen Theorie und Praxis eine Lücke. Wie es mit den Neujahrsvorsätzen besser klappt? Das erklärt der Psychologe Hans-Werner Rückert im Interview. Artikel zum Hören
Plätzchen-Klassiker aus Uromas Backstube Schon die Ausstechförmchen hervorgekramt? Wenn nicht, wird es langsam Zeit, denn kaum etwas lässt so schnell vorweihnachtliche Stimmung aufkommen wie selbstgemachtes Gebäck. Diese drei klassischen Keks-Rezepte aus den 1930er-Jahren lassen sich mit wenigen Zutaten leicht zu Hause backen. Artikel zum Hören
Neues Jahr, neues Hobby!? So vielfältig ist das Angebot der VHS Berlin Volkshochschulen sind uncool? Von wegen! Die Bildungseinrichtungen bieten eine große Kurs-Vielfalt – und das für kleines Geld. Wer 2025 etwas Neues lernen möchte, sollte unbedingt einen Blick auf das Angebot werfen. Artikel zum Hören
Museen für Kinder in Berlin: spielen, entdecken, lernen Draußen ist es ungemütlich und drinnen fällt den Kids die Decke auf den Kopf? Gut, dass es in Berlin zahlreiche Kindermuseen für junge EntdeckerInnen gibt! Hier kommen 10 Empfehlungen. Artikel zum Hören
Laufstrecken Berlin: So klappt’s mit dem Neujahrsvorsatz Kaum ein Neujahrsvorsatz wird so häufig genannt wie „mehr Sport treiben“. Na dann: Hier kommt ein wenig Rückenwind, um den guten Willen endlich auf die Laufstrecke zu bringen – inklusive Schweinehund-Überwindungs-Hilfe. Artikel zum Hören
Folge fünf: Neue Quartiere auf der „grünen Wiese“ – Rückschritt oder Zukunftsmodell? Hier kann man Berlin wachsen hören: Der Podcast sowohntberlin widmet sich in seiner ersten Staffel den zentralen Fragen der Stadtentwicklung […]
35 Jahre Mauerfall: Wie Berlin nach der Wende zusammenwuchs Die Maueröffnung stellte die Berliner Wohnungswirtschaft nicht nur vor neue Chancen, sondern auch vor gewaltige Aufgaben – nicht zuletzt durch den riesigen Sanierungsbedarf. Über das Zusammenwachsen der Stadt und die Rolle, die die Gewobag dabei spielte. Artikel zum Hören
Pilze sammeln in Berlin: Wo man fündig wird und was es zu beachten gilt Die Pilzsaison ist eröffnet – und gefühlt schmeckt jedes Pilz-Gericht doppelt so gut, wenn man die Zutaten selbst gesammelt hat. Was es dabei zu beachten gilt? Experte Victor Grönke gibt hilfreiche Tipps fürs Pilze sammeln in Berlin und verrät vielversprechende Fundstellen. Artikel zum Hören
Wohngeld, Mindestlohn, VBB-Tarife: Was ändert sich 2025? Im neuen Jahr greifen neue Gesetze, Steuerreformen und diverse Preisanpassungen, zum Teil schon ab dem 1. Januar. Was sich 2025 konkret ändert? Ein Überblick mit ein paar Berliner Besonderheiten. Artikel zum Hören
Al-Farabi Musikakademie: Wo magische Momente entstehen In Berlin ansässige Kinder, junge Geflüchtete und die universelle Kraft der Musik – aus diesem Dreiklang wird in der Al-Farabi Musikakademie ein wundervolles Gesamtwerk entwickelt. Erlebbar ist es auch in Quartieren der Gewobag. Artikel zum Hören
Rauchwarnmelder: Was MieterInnen wissen müssen In keinem Monat brennen derart viele Kerzen wie im Dezember – ein trefflicher Anlass, um einen Blick auf die Rauchwarnmelder zu werfen. Zwar sind alle Gewobag-Wohnungen mit entsprechenden Geräten ausgestattet, doch die Überprüfung der Rauchwarnmelder ist Sache der MieterInnen. Artikel zum Hören
Alles rund um Weihnachten – vielfältige Themen zum Fest Weihnachten bringt eine einzigartige Faszination mit sich – einen Zauber, der sich auf vielfältige Art und Weise entfaltet. Ein Dossier zur vielleicht stimmungsvollste Zeit des Jahres mit praktischen Tipps, Tricks, Ideen und Anregungen.
Gemeinsam gegen Müll Wie lässt sich die Vermüllung in Kiezen und Quartieren wirksam eindämmen? Sowohntberlin rückt eines der drängendsten Berliner Alltagsprobleme in den Fokus – mit einem Dossier, das informiert und inspiriert.