Gemüse auf dem eigenen Balkon? So klappt’s! Mit dem Frühlingsanfang rückt auch der Balkon wieder stärker ins Blickfeld. Wer dort Gemüse anbauen möchte, darf sich bereitmachen: Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert verrät, wie Tomaten und Co. gut gedeihen. Artikel zum Hören
Berlins Reparatur-Plattform Repami: „Es ist oft so leicht, Dinge zu reparieren“ Das Netzwerk Repami hilft dabei, defekte Dinge wieder nutzbar zu machen. „Oft ist nur ein Kabel locker“, sagt Frieder Söling, einer der Macher hinter der Plattform. Im Interview erklärt er, wie die BerlinerInnen von den Angeboten profitieren – und warum kleine Reparaturen große Wirkung haben können. Artikel zum Hören
30 Jahre Gewobag EB: Stetiger Wandel für mehr Wohnraum Anlässlich ihres Jubiläums blickt die Gewobag-Tochter auf eine spannende Entwicklung zurück. Vieles hat sich dabei verändert, doch das große Ziel bleibt konstant: leistbare Mieten für die Berlinerinnen und Berliner. Über das Mitgestalten der Stadt – und den Mut, neue Wege zu gehen. Artikel zum Hören
Gemüse auf dem eigenen Balkon? So klappt’s! Mit dem Frühlingsanfang rückt auch der Balkon wieder stärker ins Blickfeld. Wer dort Gemüse anbauen möchte, darf sich bereitmachen: Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert verrät, wie Tomaten und Co. gut gedeihen. Artikel zum Hören
Berlins Reparatur-Plattform Repami: „Es ist oft so leicht, Dinge zu reparieren“ Das Netzwerk Repami hilft dabei, defekte Dinge wieder nutzbar zu machen. „Oft ist nur ein Kabel locker“, sagt Frieder Söling, einer der Macher hinter der Plattform. Im Interview erklärt er, wie die BerlinerInnen von den Angeboten profitieren – und warum kleine Reparaturen große Wirkung haben können. Artikel zum Hören
Neujahrsvorsätze: „Man sollte die großen Ziele herunterbrechen“ Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze, doch die Erfahrung zeigt: Oft klafft zwischen Theorie und Praxis eine Lücke. Wie es mit den Neujahrsvorsätzen besser klappt? Das erklärt der Psychologe Hans-Werner Rückert im Interview. Artikel zum Hören
Hier haben Geburtstagskinder in Berlin freien Eintritt An vielen Orten in und um Berlin gibt es am Geburtstag freien Eintritt oder Rabatte – ob für Erwachsene, Kinder oder die ganze Familie. Die besten Tipps, wie man seinen Ehrentag clever und kostenbewusst genießen kann. Artikel zum Hören
„Zeller Tanzschuhe“ – Der geheime Star der Berliner Tanzszene Hier tanzen Tradition und Fortschritt perfekt im Einklang: „Zeller Tanzschuhe“ verbindet geschichtsträchtige Wurzeln mit zukunftsorientiertem Wandel. Ein Mix, der bestens zum Kreuzberger Umfeld des Geschäfts passt. Artikel zum Hören
Ausstellung zu Fresh A.I.R. #9: Weil Inspiration die halbe Miete ist Das Fresh-A.I.R.-Programm der Gewobag-Stiftung Berliner Leben ermöglicht KünstlerInnen, ein Jahr lang unbeschwert zu arbeiten. Das freigesetzte Kreativpotenzial zeigt sich nicht nur in der aktuellen Ausstellung, sondern auch in diversen Quartieren. Artikel zum Hören
Folge fünf: Neue Quartiere auf der „grünen Wiese“ – Rückschritt oder Zukunftsmodell? Hier kann man Berlin wachsen hören: Der Podcast sowohntberlin widmet sich in seiner ersten Staffel den zentralen Fragen der Stadtentwicklung […]
Mit der „Alten Schäferei“ in eine neue Zukunft Bezahlbar, klimaneutral, smart: In Pankow realisiert die Gewobag ein nachhaltiges Stadtquartier mit mehr als 2.000 neuen Wohnungen. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner spricht von einem „Vorzeigeprojekt“. Artikel zum Hören
35 Jahre Mauerfall: Wie Berlin nach der Wende zusammenwuchs Die Maueröffnung stellte die Berliner Wohnungswirtschaft nicht nur vor neue Chancen, sondern auch vor gewaltige Aufgaben – nicht zuletzt durch den riesigen Sanierungsbedarf. Über das Zusammenwachsen der Stadt und die Rolle, die die Gewobag dabei spielte. Artikel zum Hören
30 Jahre Gewobag EB: Stetiger Wandel für mehr Wohnraum Anlässlich ihres Jubiläums blickt die Gewobag-Tochter auf eine spannende Entwicklung zurück. Vieles hat sich dabei verändert, doch das große Ziel bleibt konstant: leistbare Mieten für die Berlinerinnen und Berliner. Über das Mitgestalten der Stadt – und den Mut, neue Wege zu gehen. Artikel zum Hören
Aus dem Quartier, für das Quartier: Jetzt Mitglied im Mieterbeirat werden! Mehr Teilhabe, Austausch und Mitgestaltung im eigenen Kiez? Genau dafür wurden die Mieterbeiräte ins Leben gerufen! In gleich zehn Gewobag-Quartieren wird dieses Gremium 2025 neu gewählt – KandidatInnen können sich noch bis zum 21. April bewerben. Alle Infos auf einen Blick. Artikel zum Hören
Einbruchschutz für die Wohnung: Polizei warnt vor vermehrten Taten Laut Polizei bewegt sich die Zahl der Wohnungseinbrüche weiterhin auf einem hohen Niveau. Umso wichtiger ist es, das eigene Zuhause effektiv zu sichern. Hier kommen einfache und wirkungsvolle Tipps zum Einbruchschutz. Artikel zum Hören
Gemeinsam gegen Müll Wie lässt sich die Vermüllung in Kiezen und Quartieren wirksam eindämmen? Sowohntberlin rückt eines der drängendsten Berliner Alltagsprobleme in den Fokus – mit einem Dossier, das informiert und inspiriert.
Vielfältige Themen rund um Weihnachten Weihnachten bringt eine einzigartige Faszination mit sich – einen Zauber, der sich auf vielfältige Art und Weise entfaltet. Ein Dossier zur vielleicht stimmungsvollste Zeit des Jahres mit praktischen Tipps, Tricks, Ideen und Anregungen.