Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Aktuelle Rubrik: Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
    Startseite » Meine Stadt » Natur

Natur

Warum grüne Räume in der Stadt immer wichtiger werden und wie wir erhalten und entwickeln können
Junges Paar rudert bei Sonnenschein im Ruderboot auf einem ruhigen See, Picknickkorb im Vordergrund.

Erfrischung gefällig? Die schönsten Badeseen in Berlin

Der Sommer ist da und mit ihm die Hitze – viele BerlinerInnen sehnen sich deshalb nach einer Erfrischung. Wie gut, dass es in der Hauptstadt viele Badestellen mit guter Wasserqualität gibt. Welche Badeseen in Berlin sich besonders lohnen? Ein paar Empfehlungen.

Artikel zum Hören
Zwei Menschen beobachten mit Fernglas und Zeigegeste die Natur im Wald bei Tageslicht, umgeben von Bäumen.

Langer Tag der Stadtnatur 2025: Berlins wilde Vielfalt entdecken

Spannende Tiere und erstaunliche Pflanzen, ExpertInnenführungen, Entdeckungstouren und jede Menge Mitmachaktionen: Der „Lange Tag der Stadtnatur“ lockt mit rund 500 Veranstaltungen an über 150 Orte in Berlin. Wann, wo und wie? Ein Wegweiser durch den Großstadt-Dschungel.

Artikel zum Hören
Ausflüge in Berlin: Eine Allee mit Kirschblütenbäumen, ein Kind spielt in einer Pfütze.

Der Frühling ruft: Fünf Tipps für Ausflüge in Berlin

Die Tage sind wieder länger, die Temperaturen wärmer und das Leben bunter: Der Frühling bietet die perfekte Gelegenheit, um Tagestrips ins Grüne zu unternehmen. Wohin genau? Ein Wegweiser für frühlingshafte Ausflüge in Berlin und Umgebung.

Artikel zum Hören
Mann sammelt Pilze im Wald, kniend mit einem Korb, in einer grünen, bewaldeten Umgebung.

Pilze sammeln in Berlin: Wo man fündig wird und was es zu beachten gilt

Die Pilzsaison ist eröffnet – und gefühlt schmeckt jedes Pilz-Gericht doppelt so gut, wenn man die Zutaten selbst gesammelt hat. Was es dabei zu beachten gilt? Experte Victor Grönke gibt hilfreiche Tipps fürs Pilze sammeln in Berlin und verrät vielversprechende Fundstellen.

Artikel zum Hören
Berlin im Winter: Ein kleiner Junge sitzt auf den Schultern eines Mannes, er trägt eine Mütze und zeigt mit dem Finger hoch, im Hintergrund sind Bäume. Foto: Picture Alliance

Raus aus dem Haus: Naturabenteuer im Berliner Winter

Berlin im Winter ist grau und trist? Vielleicht! Aber deswegen nur drinnen bleiben? Auf keinen Fall! Die Stadtnatur-RangerInnen zeigen, wie viel es in der Natur auch zur kalten Jahreszeit zu entdecken gibt – und das mitten in Charlottenburg.

Artikel zum Hören
Zwei Waschbären hängen an einem Baum. Sie schauen jeweils links und rechts am Baum vorbei.

Wildtiere in Berlin: Artenvielfalt im Hinterhof

233 Tierarten leben in Berlin – darunter Füchse, Waschbären und Wildschweine. Die Großstadt birgt Gefahren für sie. Unterwegs mit zwei Stadtnatur-Rangerinnen.

An der Spree werden Möwen gefüttert. Im Hintergrund sind Häsuer in karge Bäume.

Wildtiere in Berlin – bitte nicht füttern!

Immer mehr Füchse, Waschbären und Kaninchen wählen Berlin als Heimatort und prägen das Stadtbild. Darf man diese Wildtiere füttern?

Ein Picknick-Korb auf einer Decke. Fokkusiert ist eine blaue Blume.

Kurzurlaub vom Alltag: Picknick im Grünen

Wer sagt, dass man weit reisen muss, um Abstand zum Alltag zu bekommen? Ein gemütliches Picknick mit Freunden oder der Familie im Park kann die Batterien ebenso wieder aufladen.

Flyer zur Baumpatenschaft an einem Baum.

Baumpatenschaften: Wasser für Straßenbäume

Trockenheit macht Bäumen zu schaffen. Mit „Ein Herz für Straßenbäume“ haben sich jedoch Baumpatenschaften gefunden, die sich um sie kümmern.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2025