Wasserfreunde Spandau zurück auf dem Wasserball-Thron 22. Mai 2023Lesedauer: 3 Min. Artikel anhören Player schließen Die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 haben sich im Finale um die deutsche Meisterschaft gegen ihren Dauerrivalen Hannover durchgesetzt und den Titel erstmals seit 2019 wieder nach Berlin geholt. Der Verein, der von der Gewobag als Hauptsponsor unterstützt wird, glänzt jedoch nicht nur im Leistungssport. Der obligatorische „Meistersprung“ durfte natürlich nicht fehlen: Neben den Wasserballern hüpfte nach der dritten siegreichen Finalpartie auch das Trainerteam der Wasserfreunde Spandau 04 ins Becken der Schwimmhalle Schöneberg. Jubel und Euphorie waren am Sonntagnachmittag (21. Mai) allgegenwärtig. Endlich wieder Deutscher Meister! Nach zuletzt drei gescheiterten Anläufen eine Genugtuung. Seit dem Titelgewinn 2019 hatten die Berliner gegen ihren Dauerrivalen Waspo Hannover stets den Kürzeren gezogen, doch nun ist der Rekordmeister zurück auf dem Wasserball-Thron. Der krönende Abschluss einer beeindruckenden Bundesligasaison: Schon die Hauptrunde hatten die Wasserfreunde ohne Niederlage beendet. „Meistersprung“: Die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 nach dem Schlusspfiff. Foto: Mirko Seifert Da ist das Ding! Die Wasserballer der Wasserfreunde Spandau 04 recken die Trophäe in die Höhe. Foto: Mirko Seifert Auch die Champagner-Dusche darf nach dem Titelgewinn nicht fehlen. Foto: Mirko Seifert Trainer Athanasios Kechagias und sein Team während des dritten und letzten Finalspiels. Foto: Mirko Seifert Hände hoch: Die Wasserfreunde Spandau 04 in Feierlaune. Foto: Mirko Seifert Wasserfreunde Spandau 04 feiern 38. Meistertitel Spiel drei der Finalserie, die im Modus „Best of five“ ausgetragen wurde, gewann die Mannschaft von Trainer Athanasios Kechagias vor 150 ZuschauerInnen mit 12:9, nachdem die ersten beiden Duelle von enormer Spannung und Dramatik geprägt waren. In beiden Partien hatten sich die nervenstarken Wasserfreunde erst im Fünfmeterwerfen durchgesetzt – echte Endspiel-Krimis. „Das habe ich in 40 Jahren Wasserball noch nicht erlebt“, sagte Vereinspräsident Hagen Stamm. Für die Wasserfreunde Spandau 04 bedeutete der Titelgewinn die 38. Deutsche Meisterschaft seit 1979. Ein Erfolg, zu dem die Gewobag als Hauptsponsor des Vereins mit Stolz und großer Freude gratuliert! Seit 2019 unterstützt das landeseigene Wohnungsbauunternehmen die Wasserfreunde Spandau 04 im Leistungs- und Breitensport. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Partnerschaft liegt in der Förderung von Kindern und Jugendlichen im Bezirk Spandau und den dortigen Gewobag-Quartieren. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren PGRpdiBjbGFzcz0iX2JybGJzLWZsdWlkLXdpZHRoLXZpZGVvLXdyYXBwZXIiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IkdlbWVpbnNhbSBsw6Rzc3Qgc2ljaCB3YXMgYmV3ZWdlbjogU2Nod2ltbWVuIG1pdCBkZW4gV2Fzc2VyZnJldW5kZW4iIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL3VZd0xuaHcwdFljP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2Pg== Erfolgreiche Ferien-Schwimmkurse In den Osterferien 2023 nahmen zum Beispiel 30 Kinder aus der Gemeinschaftsunterkunft Freudstraße und dem Familienzentrum Jungfernheide an den von der Gewobag initiierten Ferien-Schwimmkursen der Wasserfreunde teil. Die erfolgreiche Bilanz: Sieben Kinder erschwammen sich das Seepferdchen, hinzu kamen ein Bronzeabzeichen sowie dreimal Silber und einmal Gold. Weniger wassererfahrene Kinder konnten ebenfalls sichtbare Fortschritte erzielen – mit ihnen wurde eine klassische Wassergewöhnung durchgeführt. Ein kleiner Meilenstein auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit. Die positiven Effekte der Schwimmkurse sind vielfältig. Schon die Kleinsten bauen Berührungsängste mit dem Medium Wasser ab und entwickeln ein besseres Verständnis für Gefahren. Zugleich bekommen die Kinder die Chance, ihre körperlichen Fähigkeiten auszutesten und dabei zum Teil auch Ängste zu überwinden. Erfolgserlebnisse, die das Selbstvertrauen der TeilnehmerInnen nachhaltig stärken. Positive Prägung für aktiven Lebensstil Ähnliches gilt für die Lerneffekte im Kleinen. Wer an den Kursen teilgenommen hat, wurde auf vielfältige Art gefördert und gefordert – sei es körperlich, geistig oder sozial. Vom Erlernen neuer Bewegungsmuster über die Konzentration auf die Atmung bis zur Teamfähigkeit in der Gruppe sind unterschiedliche Fähigkeiten geschult worden, von denen die Kinder in Zukunft profitieren können. Dass Spaß und Freude ein wesentlicher Bestandteil der Ferienkurse sind, versteht sich von selbst. Nicht wenige Kinder haben durch ihre Teilnahme Lust auf Mehr bekommen, sei es auf weiterführende Schwimmkurse oder Bewegungsangebote generell. Der Mix aus Neugier und positiven Erfahrungen kann dabei eine wertvolle Motivation sein – als prägende Anregung für einen aktiven, gesundheitsfördernden Lebensstil. Titelfoto: Mirko Seifert
Großes Kino mit den Wasserfreunden Spandau Der Film „Die Schwimmerinnen“ erzählt die atemberaubende Geschichte von Yusra Mardini, die vom Kriegsflüchtling zur Olympiastarterin wurde. Trainiert hat sie auf diesem Weg bei den Wasserfreunden Spandau, bei denen das soziale Engagement nach wie vor großgeschrieben wird.
Neue Anlaufstelle im Quartier – und ein Beispiel für Berlin Das Erfolgskonzept wächst: Mit der Eröffnung der dritten Offenen Familienwohnung in Spandau erhält das Quartier an der Heerstraße ein neues Angebot für Kinder, Familien und Nachbarschaft. Warum das Modellprojekt zum Vorbild für andere Stadtteile taugt.