Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Aktuelle Rubrik: Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
    Startseite » Meine Gewobag » Verantwortung » Seite 3

Verantwortung

Was wir für die Stadt tun – sozial, kulturell und ökologisch

Sören Petzold, Gruppenleiter Technisches Qualitätsmanagement, steht unter einem Baum im Park. Er lächelt in die Kamera, er trägt ein lilafarbenes Hemd. Im Hintergrund sieht man eine große Rasenfläche mit kleinen Wegen.

„Grünanlagen müssen nicht nur schön aussehen!“

Sören Petzold, Leiter des Technischen Qualitätsmanagements der Gewobag, spricht über die Möglichkeiten, Grünflächen nachhaltig weiterzuentwickeln und ökologisch aufzuwerten.

Frau Nowak Janshen steht mit einem iPad in der Hand vor einem Wohnhaus

Erste Hilfe von der Gewobag: Sozialberatung für Mieterinnen und Mieter

Erste Hilfe von der Gewobag: Bei Problemen in den Mietwohnungen unterstützt die Sozialberaterin Renate Nowak-Janshen.

Die Gewobag-Auszubildenden Maren und Luis stehen in einer Wohnung, in der die Tapete abgerissen ist.

Abenteuer Ausbildung: selbstständiges Lernen im Fokus

Maren und Luis übernehmen in ihrer Ausbildung Verantwortung: Bei ihrem Projekt kümmern Sie sich um die Herrichtung von 22 Wohnungen.

Eine Collage von verschiedenen Bildern. Zu sehen sind einige Kinder beziehungsweise Jugendliche, die direkt in die Kamera blicken und fröhlich lächeln.

„Soziales Miteinander ist die Basis“

Dr. Anne Schmedding spricht über Kinder- und Jugendarbeit im Rahmen des neuen quartiersbezogenen Programms Stadtraum!Plus in Schöneberg-Nord.

Blick auf die Brave Wall Berlin

Menschen- und Frauenrechte: 365 Tage im Jahr!

Eine „Brave Wall“ mitten in Kreuzberg, die Mut macht, sich für Menschen- und Frauenrechte einzusetzen. Die Künstlerin Katerina im Interview.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2025