Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English

Alle Beiträge

Von neu bis nicht mehr ganz so neu: alle Beiträge und Geschichten

Gewobag-Vorstandsmitglied Snezana Michaelis und Bürgermeisterin Franziska Giffey während der Neubau-Tour 2022. Sie tragen einen weißen Bauhelm

Neue Wohnungen für Berlin

Neue Wohnungen, bezahlbare Mieten – wie das geht, zeigten Gewobag, degewo, Gesobau, Howoge, Stadt und Land sowie WBM kürzlich auf ihrer Neubau-Tour anhand von ausgewählten Projekten.

Mädchen (unscharf, Profil) sprüht Herz an Häuserwand, im Hintergrund schaut sich Christian Rothenhagen die bunte Wand an

Kinder verschönern ihre Nachbarschaft

Graue Fassaden tragen selten zur Attraktivität eines Kiezes bei. Kinder aus Charlottenburg zückten daher kurzerhand Sprühdosen und tobten sich kreativ aus. Unterstützt wurden sie dabei vom Berliner Künstler Christian Rothenhagen.

Frau Tuchen aus dem Team Sonderverwaltung bei der Gewobag steht an vor einem Treppengerüst und lächelt freundlich in die Kamera. Im Hintergrund sind Kinder zu sehen.

Von der Rutsche bis zum Spielschiff

Damit unsere Kleinsten ohne Probleme Spielen, Toben und Spaß haben können, besucht Tiffany Tuchen, Sonderverwalterin der Gewobag VB, regelmäßig die Kitas in Charlottenburg, Spandau und Reinickendorf. Sollte es Mängel an Spielgeräten oder dem Gebäude geben, betreut sie die Mängel von der Schadensmeldung über die Behebung bis zur Bauabnahme.

Frau sitzt auf Hängematte, im Vordergrund sieht man Pflanzen mit lilafarbenen Blüten (unscharf)

Der Balkon macht Urlaub — wie Pflanzen die Ferien überleben

Auf in den Urlaub, doch wer kümmert sich um die Pflanzen? Gewobag-Mieterin und Gartenbloggerin Carolyn Engwert gibt Tipps und Tricks, wie die Blütenpracht auch ohne tägliche Pflege überlebt.

Andrea Daniel Calciano steht im Eingang seiner Eisdiele und lächeln in die Kamera. Er trägt ein blaues T-Shirt, im Hintergrund ist die Eisauslage zu sehen.

Eisdiele Monte Falco: aus Liebe zum Kiez

Lecker schlemmen in Falkenberg! Die Berliner Ur-Gesteine Constance und Andrea Daniel Calciano haben ihren Traum verwirklicht und eine Eisdiele in ihrem Kiez eröffnet. Der neue Treffpunkt zum Naschen und Quatschen.

Sören Petzold, Gruppenleiter Technisches Qualitätsmanagement, steht unter einem Baum im Park. Er lächelt in die Kamera, er trägt ein lilafarbenes Hemd. Im Hintergrund sieht man eine große Rasenfläche mit kleinen Wegen.

„Grünanlagen müssen nicht nur schön aussehen!“

Sören Petzold, Leiter des Technischen Qualitätsmanagements der Gewobag, spricht über die Möglichkeiten, Grünflächen nachhaltig weiterzuentwickeln und ökologisch aufzuwerten.

Olaf Courtois trägt einen Schnauzer, eine Brille mit schwarzem Rahmen, ein weiß-blau kariertes Hemd und eine dunkelgrüne Weste. Roman Horn ist mittleren Alters. Er trägt einen Bart, eine Rundbrille mit schwarzem Rahmen, ein weißes Hemd und eine hellblaue Weste. Beide lächeln in die Kamera.

Zwei Quartiere – zwei Welten: Zwei Gewobag-Mieterbeiräte berichten

Kreuzberg: Im Quartier Wassertorplatz geht es um Sauberkeit, rund um die Bülowstraße um Sicherheit. Zwei Mieterbeiräte berichten.

Bildcollage aus Porträts der Gewobag-Mieterratsmitglieder

Der Mieterrat informiert: Brigitte Meyer neue Vorsitzende des Gewobag-Mieterrats

Brigitte Meyer ist die neue Vorsitzende des Mieterrats der Gewobag. Sie ist seit mehreren Jahren im Mieterrat und Mieterbeirat aktiv.

Eine Illustration von einer Frau und einem Mann in einer Wohnung. Der Mann trägt einen Blaumann und prüft den Heizungszähler. Die Frau schaut interessiert zu.

Der Mieterrat informiert: Was bringt die neue Heizkostenverordnung?

Aufgrund der neuen Heizkostenverordnung können MieterInnen frühzeitig Maßnahmen zum Energiesparen ergreifen. Das müssen Sie wissen.

Eine Frau in rotem Shirt und hellblauer Hose lädt ein Elektroauto.

USER-CHI und MEISTER: So fördert Gewobag die E-Mobilität

E-Mobilität steht für bessere Luft und weniger Lärm. Kurz: Sie macht die Stadt lebenswerter. Gewobag fördert zwei spannende EU-Projekte.

Zwei Waschbären hängen an einem Baum. Sie schauen jeweils links und rechts am Baum vorbei.

Wildtiere in Berlin: Artenvielfalt im Hinterhof

233 Tierarten leben in Berlin – darunter Füchse, Waschbären und Wildschweine. Die Großstadt birgt Gefahren für sie. Unterwegs mit zwei Stadtnatur-Rangerinnen.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 18 19 20 … 22 23 24 Nächste
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2025