Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English

Alle Beiträge

Von neu bis nicht mehr ganz so neu: alle Beiträge und Geschichten

5 Pflanzideen für Zuhause

Zimmerpflanzen verbessern das Raumklima. Daher hier eine kleine Auswahl schöner Pflanzideen und Möglichkeiten, Pflanzen in Szene zu setzen.

Gründer Adis Smajlagic und Mitarbeiter Timothy Fries-Cubunda vor ihrem Ladengeschäft für professionelle Sneakerreinigung. Foto: Ralph Maak.

Sneaker-Makeover made in Moabit: Reshoe verleiht alten Schuhen neuen Glanz

Für Turnschuhe ist die kalte Jahreszeit ein echter Härtetest – etliche Paare sind nach dem Winter so unansehnlich, dass sie entsorgt werden. Dass es auch nachhaltiger geht, zeigt das Berliner Unternehmen „Reshoe“ mit seinem innovativen Geschäftsmodell.

Artikel zum Hören
Berlin im Winter: Ein kleiner Junge sitzt auf den Schultern eines Mannes, er trägt eine Mütze und zeigt mit dem Finger hoch, im Hintergrund sind Bäume. Foto: Picture Alliance

Raus aus dem Haus: Naturabenteuer im Berliner Winter

Berlin im Winter ist grau und trist? Vielleicht! Aber deswegen nur drinnen bleiben? Auf keinen Fall! Die Stadtnatur-RangerInnen zeigen, wie viel es in der Natur auch zur kalten Jahreszeit zu entdecken gibt – und das mitten in Charlottenburg.

Artikel zum Hören
junge Frau sortiert zu Hause Kleidung aus für wohltätige Zwecke

Behalten oder wegschmeißen? Ein Ratgeber zum richtigen Ausmisten

Wer sich dem Frühjahrsputz widmet, sollte die Wohnung nicht nur von Schmutz, sondern auch von Altlasten befreien. Ein paar hilfreiche Tipps zum Ausmisten, Wegwerfen und Sortieren.

Artikel zum Hören
Mädchen liegt mit einem Tablet unter einen Decke.

Versteckter Schatz im Netz: So riesig ist das digitale Angebot der Berliner Bibliotheken

Zeitungen, Bücher, Musik und Filme in einem Abo, das wenig kostet und jederzeit von zu Hause nutzbar ist – so etwas müsste es geben!? Gibt es! Das digitale Angebot der Berliner Bibliotheken bietet zigtausende E-Books, Hörspiele, Serien, Songs und vieles mehr. Ein Wegeweiser.

Artikel zum Hören
Erkältung: Eine Person hängt auf einer Couch und hat die Füße in rosa Wollsocken auf einen Tisch gelegt, darauf liegen auch Knoblauch, Zitrone und Medikamente, dazwischen eine Tasse. Foto: Adobe Stock

Ernährung bei Erkältung: Was wirkt?

Die Erkältungszeit ist in vollem Gang. Ernährungsberaterin Franziska Hirsch erklärt, welche Lebensmittel vorbeugend, aber auch während eines Infekts helfen. Und warum Paprika und Sauerkraut auf die Einkaufsliste gehören.

Drei Mädchen auf einer Netzschaukel - zwei stehend, eins in der Mitte liegend. Szenerie auf einem verschneiten Spielplatz. Foto: Moritz Eden/City-Press GmbH

Neugestalteter Spielplatz in Spandau: „Kinder sind die ultimativen ExpertInnen“

Mit Kids zum fertigen Konzept: Bei der Neugestaltung eines Spielplatzes im Spandauer Quartier Heerstraße Nord durften Kinder fleißig mitplanen. Partizipations-Referentin Ana Stoeckermann über einen spannenden Dialog und prägende Lerneffekte.   

Artikel zum Hören
Ein lächelndes paar in einem Beratungsgespräch. Foto: AdobeStock

Mietschuldnerberatung: „Je eher sich MieterInnen melden, desto besser“

Mit dem Erhalt der Betriebskostenabrechnung sind für einige MieterInnen teils hohe Nachzahlungen fällig geworden – eine Mehrbelastung, die zu finanziellen Engpässen führen kann. Hilfe bietet die Gewobag-Mietschuldnerberatung.

Artikel zum Hören
Eine Illustration zum Thema Energiespartipps mit der Aufschrift „Wat spart Watt?“, auf der ein Topf, ein Wasserhahn, Glühlampen, eine Waschmaschine, eine Heizung und ein Thermometer zu sehen sind.

Noch immer wichtig: Wat spart Watt? Energiespartipps zum Durchklicken

Die Marktpreise für Strom und Gas sind im Vergleich zu den Vorjahren gesunken, doch noch immer können für EndverbraucherInnen hohe Energiekosten entstehen. Wie sich jene vermeiden lassen? Ein paar smarte Antworten auf die Frage: „Wat spart Watt?“

Artikel zum Hören
Eine junge, farbige Frau sitzt an einem Schreibtisch. Dabei scheint sie Geldscheine zu zählen, zugleich tippt sie mit einer Hand etwas in einen Taschenrechner ein. Vor ihr steht ein aufgeklapptes Notebook. Foto: AdobeStock

Mindestlohn, Bürgergeld, Verkehr und mehr: Was ist neu im Jahr 2024?

Der Jahreswechsel hat Gesetzesreformen, Systemumstellungen und Anpassungen mit sich gebracht. Was ist neu im Jahr 2024 – und welche Änderungen stehen an? Ein paar wichtige Punkte im Überblick.

Artikel zum Hören
Stand-Up-Paddler Alex Reich (r.) trägt sein SUP an der Waterkant ans Wasser. Foto: Britta Leuermann

Modernes Märchen made in Spandau

Von der Waterkant Berlin zur Deutschen Meisterschaft: Nachdem der junge Alex Reich mit seiner Familie nach Deutschland kommt, nimmt er an einem SUP-Kurs für Gewobag-MieterInnen teil. Der Beginn einer sportlichen Erfolgsgeschichte, die nicht nur auf dem Wasser spielt.

Artikel zum Hören

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 10 11 12 … 22 23 24 Nächste
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2025