Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Aktuelle Rubrik: Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
    Startseite » Mein Zuhause » Nachhaltig leben

Nachhaltig leben

Kleine und große Maßnahmen, die unseren Alltag nachhaltig machen
Dattel-Mandel-Bällchen in Kokosraspeln auf einem Teller.

Gesunde Pausensnacks für Schulkinder

Die Ansprüche sind hoch, doch die Zeit ist meist knapp: Pausensnacks für die Schule sollen nicht nur lecker, sondern auch gesund sein. Wie sich dieses Kunststück mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand meistern lässt, erklärt Kochbuchautorin Julia Radtke.

Artikel zum Hören
Großaufnahme: Eine selbstgemachte Schultüte im Look einer Eiskugel in der Waffel. Foto: Laetitia Delorme

Eis, Eis, Baby: Diese DIY-Schultüte ist zum Anbeißen

Eine Schultüte so cool wie eine Eiskugel in der Waffel an einem heißen Sommertag? Kein Problem! Mit diesem einfachen DIY-Projekt lässt sich ein individuelles Einschulungsgeschenk zaubern, das den ersten Schultag unvergesslich macht.

Artikel zum Hören
Eine unbestimmte Person füllt Limonade in Flaschen und Gläser ab

Limonade selber machen: Drei Rezepte für heiße Tage

Eine fruchtige Erfrischung – und das günstig, gesünder als aus dem Handel und aus wenigen Zutaten? Limonade selber zu machen, ist ganz einfach. Hier kommen drei einfache Rezepte, von klassischer Zitronenlimo bis zum trendigen Kaffee-Drink.

Artikel zum Hören
Ausschnitt eines Balkons mit Balkonkästen samt blühenden Blumen sowie einer Tomatenpflanze. Eingeklinkt ist ein Porträt der Gartenbloggerin Carolin Engwert. Foto: Carolin Engwert

Gemüse auf dem eigenen Balkon? So klappt’s!

Mit dem Frühlingsanfang rückt auch der Balkon wieder stärker ins Blickfeld. Wer dort Gemüse anbauen möchte, darf sich bereitmachen: Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert verrät, wie Tomaten und Co. gut gedeihen.

Artikel zum Hören
Drei junge Frauen, die einen defekten Drucker begutachten und reparieren.

Berlins Reparatur-Plattform Repami: „Es ist oft so leicht, Dinge zu reparieren“

Das Netzwerk Repami hilft dabei, defekte Dinge wieder nutzbar zu machen. „Oft ist nur ein Kabel locker“, sagt Frieder Söling, einer der Macher hinter der Plattform. Im Interview erklärt er, wie die BerlinerInnen von den Angeboten profitieren – und warum kleine Reparaturen große Wirkung haben können.

Artikel zum Hören
Familie beim Osteressen, Mädchen greift nach Brötchen, festlich gedeckter Tisch mit Tulpen.

Frische Ideen für den Osterbrunch

Gemeinsamer Genuss hat an Ostern Tradition – viele Familien und FreundInnen finden sich am reich gedeckten Frühstückstisch zusammen. Immer die gleiche Leier? Das muss nicht sein! Hier kommen neue Impulse für den Osterbrunch.

Artikel zum Hören

Von Eiern bis Hasen: Das steckt hinter den Osterbräuchen

Beim Stichwort Ostern denken viele Menschen an Schokohasen und bunte Eier, doch was hinter diesen Traditionen steckt, wissen die wenigsten. Zeit für ein paar kuriose Fakten zum Fest.

Artikel zum Hören
Menschen machen Sport im Park

Neujahrsvorsätze: „Man sollte die großen Ziele herunterbrechen“

Der Jahreswechsel ist die Zeit der guten Vorsätze, doch die Erfahrung zeigt: Oft klafft zwischen Theorie und Praxis eine Lücke. Wie es mit den Neujahrsvorsätzen besser klappt? Das erklärt der Psychologe Hans-Werner Rückert im Interview.

Artikel zum Hören
Drei verschiedenartig verpackte Weihnachtsgeschenke auf hellem Untergrund, flankiert von natürlichen Zweigen. Foto: Laetitia Delorme

Kreativ, festlich, nachhaltig: besondere Geschenkverpackungen zu Weihnachten

Gewöhnliches Geschenkpapier war gestern – wer seinen Weihnachtspräsenten das gewisse Etwas verleihen möchte, sollte originellere Verpackungsideen nutzen. Hier kommen drei simple und effektvolle Tipps, die zudem die Umwelt schonen.

Artikel zum Hören
Großaufnahme: zwei selbstgemachte Windlichter auf einem weihnachtlich dekorierten Balkon. Foto: Carolin Engwert

Weihnachtsdeko für den Balkon – festlicher Glanz aus der Natur

Nachhaltige Weihnachtsdeko leicht gemacht: Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert erklärt, wie Balkone mit wenigen Handgriffen einen effektvollen Adventslook bekommen.

Artikel zum Hören

10 Tipps für ein gestärktes Immunsystem: So kommt man fit durch den Winter

Wenn die Nase läuft und der Hals kratzt, kann man die kalte Jahreszeit kaum genießen. Um sich vor Erkrankungen zu schützen, hilft es, das eigene Immunsystem zu stärken – aber welche Methoden sind tatsächlich wirksam?

Artikel zum Hören

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2025