Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
    Startseite » Ideen für den Balkon

Ideen für den Balkon

Praktisch, hilfreich, nachhaltig: wertvolle Tipps für die Gestaltung und Pflege des Balkons – unter anderem von Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert.

Aktive Nachbarschaft: Expertin begeistert bei Balkonworkshop

Das Charlottenburger Quartier am Klausenerplatz grüner gestalten – diese Vision verfolgt die Klima AG aus dem örtlichen Kiezbündnis. Zum Frühlingsstart lud sie die AnwohnerInnen zu einem Bio-Balkonworkshop ein. Über engagierte NachbarInnen und ein inspirierendes Event.

Artikel zum Hören
Ausschnitt eines Balkons mit Balkonkästen samt blühenden Blumen sowie einer Tomatenpflanze. Eingeklinkt ist ein Porträt der Gartenbloggerin Carolin Engwert. Foto: Carolin Engwert

Gemüse auf dem eigenen Balkon? So klappt’s!

Mit dem Frühlingsanfang rückt auch der Balkon wieder stärker ins Blickfeld. Wer dort Gemüse anbauen möchte, darf sich bereitmachen: Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert verrät, wie Tomaten und Co. gut gedeihen.

Artikel zum Hören
Großaufnahme: zwei selbstgemachte Windlichter auf einem weihnachtlich dekorierten Balkon. Foto: Carolin Engwert

Weihnachtsdeko für den Balkon – festlicher Glanz aus der Natur

Nachhaltige Weihnachtsdeko leicht gemacht: Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert erklärt, wie Balkone mit wenigen Handgriffen einen effektvollen Adventslook bekommen.

Artikel zum Hören
Foto: Carolin Engwert

Facelift für Pflanzen: So blüht der Balkon wieder auf

Für Menschen ist der Sommerurlaub meist eine Frischzellenkur, für daheimgebliebene Balkonpflanzen kann er indes zur Härteprüfung werden. Wie man seine Balkonkästen wieder auf Vordermann bringt, erklärt Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert. 

Artikel zum Hören
Großaufnahme eines begrünten Balkonkastens mit blühenden Blumen. Dazu als Bild im Bild ein Foto mit dem Gesicht von Gewobag-Kolumnistin Carolin Engwert. Foto: Carolin Engwert

Schön, nachhaltig, smart: Die besten Tipps zur Balkonbepflanzung

Mit den Eisheiligen ist das letzte kritische Datum passiert – die Saison der Balkonpflanzen ist offiziell eröffnet. Wie sich mit wenig Aufwand eine kleine, grüne Oase schaffen lässt? Das weiß Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert. Hier kommen ihre Tipps.

Artikel zum Hören
Die Geschenkideen im Überblick.

Geniale Geschenke für Pflanzen-Fans

Noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk? Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert gibt Inspiration für besondere Präsente, die lange Freude bereiten.

Artikel zum Hören
Mann bereitet vegetarische Spieße, Lammfleisch und Würstchen auf elektrischem Grill zu, auf dem Tisch gemischter Salat und Gemüse zum Grillen

Grillen auf dem Balkon – das gibt es zu beachten

Balkon und Barbecue – gerade an warmen Sommertagen klingt diese Kombination verlockend. Doch ist das Grillen auf dem Balkon überhaupt erlaubt? Antworten auf die wichtigsten Fragen. 

Artikel zum Hören
viele Balkone mit Pflanzen und Sonnenschirmen

Die Dos and Don‘ts der Balkongestaltung: Was ist erlaubt – und was nicht?

Sommer auf Balkonien ist der kleine Urlaub im Alltag. Wer einen Balkon besitzt, hat viele Möglichkeiten, sein „Zimmer im Freien“ wohnlich einzurichten. Ein paar Kleinigkeiten sollten Mieterinnen und Mieter bei der Balkongestaltung allerdings beachten. Was ist erlaubt und was nicht? Alle Infos im Überblick.

Balkonpflanzen, Blumenerde und Blumenzwiebeln von oben

Clevere Balkonpflanzen-Tipps für die kalte Jahreszeit

Einfach, günstig, nachhaltig: Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert verrät, wie sich Balkonkästen so bepflanzen lassen, dass sie gut über den Winter kommen – mit viel Stil und wenig Aufwand.

Artikel zum Hören
Frau sitzt auf Hängematte, im Vordergrund sieht man Pflanzen mit lilafarbenen Blüten (unscharf)

Der Balkon macht Urlaub — wie Pflanzen die Ferien überleben

Auf in den Urlaub, doch wer kümmert sich um die Pflanzen? Gewobag-Mieterin und Gartenbloggerin Carolyn Engwert gibt Tipps und Tricks, wie die Blütenpracht auch ohne tägliche Pflege überlebt.

Ein Insektenhotel aus Ton. Im Hintergrund grüne Pflanzen.

DIY-Insektenhotel aus Ton

Schritt für Schritt zum Insektenhotel aus Ton, das von den kleinen Helferlein als Unterschlupf und Nistplatz genutzt werden kann.

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2025