Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English

Alle Beiträge

Von neu bis nicht mehr ganz so neu: alle Beiträge und Geschichten

Vogelperspektive eines Mannes, der nach dem Regen auf einer glänzenden Straße läuft, mitten im Geschehen

Laufstrecken Berlin: So klappt’s mit dem Neujahrsvorsatz

Kaum ein Neujahrsvorsatz wird so häufig genannt wie „mehr Sport treiben“. Na dann: Hier kommt ein wenig Rückenwind, um den guten Willen endlich auf die Laufstrecke zu bringen – inklusive Schweinehund-Überwindungs-Hilfe.

Artikel zum Hören
Drei Freundinnen stoßen mit Glühwein auf einem festlich beleuchteten Weihnachtsmarkt an

10 Weihnachtsmärkte in Berlin, die immer einen Besuch wert sind

In der dunklen Jahreszeit sind sie echte Lichtblicke: Die Weihnachtsmärkte in Berlin präsentieren sich so vielfältig wie die Kieze der Stadt. Auch im Jahr 2024 gibt es wieder allerhand zu entdecken. Zehn Empfehlungen – plus Extratipp.

Artikel zum Hören
Drei Generationen von Frauen backen zusammen in der Küche und teilen frische Kekse

Plätzchen-Klassiker aus Uromas Backstube

Schon die Ausstechförmchen hervorgekramt? Wenn nicht, wird es langsam Zeit, denn kaum etwas lässt so schnell vorweihnachtliche Stimmung aufkommen wie selbstgemachtes Gebäck. Diese drei klassischen Keks-Rezepte aus den 1930er-Jahren lassen sich mit wenigen Zutaten leicht zu Hause backen.

Artikel zum Hören
Eine Frau mit grauen Haaren, Brille und gelbem Blazer sitzt an einem Tisch und hört ihrem Gegenüber lächelnd zu. Foto: Ralph Maak

Neuer Gewobag-Mieterrat: „Miteinander diskutieren – nicht gegeneinander“

Mit dem Mieterrat ist das zentrale MieterInnengremium der Gewobag in diesem Jahr neu gewählt worden. Welche Personen die Interessen der Mieterschaft vertreten und an welchen Prozessen sie beteiligt sind? Ein Einblick.

Artikel zum Hören
Drei verschiedenartig verpackte Weihnachtsgeschenke auf hellem Untergrund, flankiert von natürlichen Zweigen. Foto: Laetitia Delorme

Kreativ, festlich, nachhaltig: besondere Geschenkverpackungen zu Weihnachten

Gewöhnliches Geschenkpapier war gestern – wer seinen Weihnachtspräsenten das gewisse Etwas verleihen möchte, sollte originellere Verpackungsideen nutzen. Hier kommen drei simple und effektvolle Tipps, die zudem die Umwelt schonen.

Artikel zum Hören
Großaufnahme: zwei selbstgemachte Windlichter auf einem weihnachtlich dekorierten Balkon. Foto: Carolin Engwert

Weihnachtsdeko für den Balkon – festlicher Glanz aus der Natur

Nachhaltige Weihnachtsdeko leicht gemacht: Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert erklärt, wie Balkone mit wenigen Handgriffen einen effektvollen Adventslook bekommen.

Artikel zum Hören
Mehrere von Kindern gestaltete Weihnachtsbilder an einer Pinnwand. Foto: Florian Pohl/City-Press GmbH

Wer hat das schönste Weihnachtsbild gestaltet?

Adventszeit ohne Weihnachtskarten – das wäre wie Berlin ohne Spätis! In drei Gewobag-Quartieren haben Kinder und Erwachsene deshalb herzerwärmende Weihnachtsbilder gestaltet, aus denen festliche Kartenkunst entsteht. Welche Motive die Gewobag im Dezember verschickt? Das haben unsere LeserInnen entschieden!

Artikel zum Hören
Mann testet einen weißen Rauchmelder an einer Decke durch Drücken der Prüftaste für Sicherheitsüberprüfung

Rauchwarnmelder: Was MieterInnen wissen müssen

In keinem Monat brennen derart viele Kerzen wie im Dezember – ein trefflicher Anlass, um einen Blick auf die Rauchwarnmelder zu werfen. Zwar sind alle Gewobag-Wohnungen mit entsprechenden Geräten ausgestattet, doch die Überprüfung der Rauchwarnmelder ist Sache der MieterInnen.

Artikel zum Hören
Eine Frau mit Kopftuch und ein Mann stehen in einem Supermarkt und lächeln in die Kamera. Foto: Andreas Labes

Kurze Wege, große Auswahl – Endlich wieder einkaufen am Mehringplatz

„So einen Laden haben wir uns immer gewünscht“, sagt eine Anwohnerin: Seit Juli 2023 fehlte dem Kreuzberger Quartier ein vollwertiger Supermarkt – eine Lücke, die nun erfolgreich geschlossen ist. Wie aus einer ungenutzten Gewerbefläche ein neuer Dreh- und Angelpunkt wurde.

Artikel zum Hören

10 Tipps für ein gestärktes Immunsystem: So kommt man fit durch den Winter

Wenn die Nase läuft und der Hals kratzt, kann man die kalte Jahreszeit kaum genießen. Um sich vor Erkrankungen zu schützen, hilft es, das eigene Immunsystem zu stärken – aber welche Methoden sind tatsächlich wirksam?

Artikel zum Hören

35 Jahre Mauerfall: Fünf Demokratie-Plakate aus den Gewobag-Quartieren

Berlin hat das Mauerfall-Jubiläum mit einem riesigen Plakat-Parcours entlang des früheren Mauerverlaufs gefeiert, gespickt mit vielfältigen Statements für Freiheit und Demokratie. Die Gewobag hat sich inspirieren lassen – und eigene Demokratie-Plakate erstellt.

Artikel zum Hören

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 6 7 8 … 22 23 24 Nächste
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2025