Wenn der Funke überspringt: Festlicher Dezember in den Gewobag-Quartieren 2. Januar 2025Lesedauer: 2 Min. Artikel anhören Player schließen Funkelnde Weihnachtsdeko, strahlende Kinderaugen und jede Menge kreative Knusperhäuschen: In der Adventszeit fanden in den Gewobag-Quartieren zahlreiche Gemeinschaftsaktionen statt. Zu Bestaunen gab’s dabei allerhand. Die Adventzeit ist auch die Zeit der Gemeinschaft. Die Gewobag hat in ihren Quartieren deshalb zu vielen vorweihnachtlichen Veranstaltungen eingeladen, darunter zu rund 30 Knusperhaus-Aktionen, die sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreuen. Ob Weihnachtsfeier, Weihnachtssingen, Adventsmarkt oder Wintermuckel: Egal, wie die Events hießen – sie brachten Menschen aus den Quartieren zusammen und regten zum Austausch an. Wie genau das in der Praxis aussah? Das zeigen die Impressionen der folgenden vier Veranstaltungen. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen! E-Mail Ich stimme zu, dass die Gewobag mir per E-Mail den Newsletter zusendet und dabei die auf mich bezogenen Nutzungsstatistiken auswertet. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Abonnieren Wintermuckel am Mehringplatz Der „Wintermuckel am Mehringplatz“ bildete den stimmungsvollen Auftakt in die Adventszeit: Mehr als 300 kleine und große BesucherInnen waren in der letzten Novemberwoche in dem Kreuzberger Gewobag-Quartier vor Ort, genossen heiße Getränke und winterliche Leckereien, bestaunten eine spektakuläre Feuershow, lauschten einem türkischen Chor, begegneten einem Weihnachtsmann und einem Engel und wurden selbst Teil des weihnachtlichen Zaubers. „Das Event wurde von den BewohnerInnen enorm gut angenommen und hat einmal mehr gezeigt, welch positive Wirkung durch die gute Vernetzung unterschiedlicher AkteurInnen vor Ort entstehen kann“, sagte Gewobag-Quartierskoordinatorin Merle Brüser. Zum Nachbarschaftsfest eingeladen hatte das Netzwerk „Friedrich & mehr“. Ein Weihnachtsmann sorgt für strahlende Kinderaugen. Foto: City-Press GmbH Das Schmücken des großen Weihnachtsbaums. Foto: City-Press GmbH Ein junges Mädchen gestaltet ein Knusperhäuschen. Foto: City-Press GmbH Highlight: die abendliche Feuershow. Foto: City-Press GmbH Auch musikalische Darbietungen zählen zum Event. Foto: City-Press GmbH Weihnachtsmann, Engel und Gewobag-Quartierskoordinatorin Merle Brüser. Foto: City-Press GmbH Wintermarkt in Tegel-Süd Weiter ging’s mit einem adventlichen Austausch im Gewobag-Quartier Tegel-Süd: Bereits zum sechsten Mal fand am Emstaler Platz der beliebte Wintermarkt statt, organisiert von der Gewobag und dem Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg. Rund 250 BesucherInnen genossen in der ersten Dezemberwoche die festliche, vorweihnachtliche Atmosphäre und die Gelegenheit zu Gesprächen. Themen lieferte dabei unter anderem ein „Nachbarschaftsglücksrad“, das mit Fragen zum nachbarschaftlichen Zusammenleben gespickt war. Gewobag-Quartierskoordinatorin Silke Jensen hob noch einen weiteren Aspekt hervor. „Der Wintermarkt lebt auch vom vielfältigen Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus der Mieterschaft“, sagte sie. „Das ist ein Einsatz, der von Verbundenheit und Identifikation mit dem Quartier zeugt. Diese Aktivität spüren wir auch in den Angeboten, die in unserer Kiezstube stattfinden.“ Hingucker: die spektakuläre Feuershow. Foto: City-Press GmbH Hingucker: die spektakuläre Feuershow. Foto: City-Press GmbH Das Nachbarschaftsglücksrad lieferte reichlich Gesprächsthemen. Foto: City-Press GmbH Gefragt: der Weihnachtsmann. Foto: City-Press GmbH Gefragt: der Weihnachtsmann. Foto: City-Press GmbH Adventsmarkt im Wassertorkiez Dass Anfang Dezember auf dem Kreuzberger Kastanienplatz nasskaltes Wetter herrschte, konnte die festliche Stimmung nicht trüben. Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Wassertorplatz wurde zum sechsten Mal ein adventliches Winterfest gefeiert. Besonders für die Kleinen hatte der Markt verschiedene Highlights zu bieten: einen Besuch vom Weihnachtsmann höchstpersönlich, eine atemberaubende LED-Show und die beliebte Knusperhäuschen-Aktion, bei der die Kinder nach Lust und Laune Lebkuchenhäuser dekorieren konnten. Das weihnachtliche i-Tüpfelchen war die von der Gewobag gesponserte Weihnachtstanne, die von Schülerinnen der Otto-Wels-Grundschule mit selbstgebastelten und -gemalten Stücken geschmückt wurde. Ein Stand auf dem Adventsmarkt im Wassertorkiez. Foto: City-Press GmbH Knusperhaus-Fertigung in Handarbeit. Foto: City-Press GmbH Der große Weihnachtsbaum im Quartier. Foto: City-Press GmbH Die spektakuläre LED-Show. Foto: City-Press GmbH Die spektakuläre LED-Show. Foto: City-Press GmbH Knusperhaus-Aktion in Staaken Bei der Knusperhaus-Aktion im Spandauer Quartier Heerstraße Nord kamen sage und schreibe 130 (!) Kinder zusammen, um ihre kreativen Lebkuchenhäuser zu gestalten. Neben den Backutensilien sorgten ein „echter“ Engel und ein Musiker aus dem Quartier für adventliche Atmosphäre. Während die Kleinen bastelten, genossen die zahlreichen Erwachsenen in der Nachbarschaft heißte Suppe, warme Getränke und weihnachtliche Leckereien. „Es war ein richtiger Weihnachtsspaß“, sagte Gewobag-Quartierskoordinatorin Linda Enghusen, „wir alle haben die herzliche und fröhliche Stimmung genossen. Es war ein schöner Abschluss eines intensiven Jahres mit vielen Festen, Aktionen und bereichernden Projekten an der Heerstraße Nord.“ Bei den Knusperhaus-Aktionen ist gute Stimmung garantiert. Foto: City-Press GmbH Ein Stand mit warmen Köstlichkeiten. Foto: City-Press GmbH Musik aus dem Quartier für das Quartier. Foto: City-Press GmbH Selbstgemachte Knusperhaus-Kunst. Foto: City-Press GmbH Die Knusperhaus-Aktionen begeistern große und kleine BesucherInnen. Foto: City-Press GmbH Mittendrin: Gewobag-Quartierskoordinatorin Linda Enghusen (2. v. l.). Foto: City-Press GmbH Titelfoto: City-Press GmbH
Al-Farabi Musikakademie: Wo magische Momente entstehen In Berlin ansässige Kinder, junge Geflüchtete und die universelle Kraft der Musik – aus diesem Dreiklang wird in der Al-Farabi Musikakademie ein wundervolles Gesamtwerk entwickelt. Erlebbar ist es auch in Quartieren der Gewobag.
Rauchwarnmelder: Was MieterInnen wissen müssen In keinem Monat brennen derart viele Kerzen wie im Dezember – ein trefflicher Anlass, um einen Blick auf die Rauchwarnmelder zu werfen. Zwar sind alle Gewobag-Wohnungen mit entsprechenden Geräten ausgestattet, doch die Überprüfung der Rauchwarnmelder ist Sache der MieterInnen.