Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English

Alle Beiträge

Von neu bis nicht mehr ganz so neu: alle Beiträge und Geschichten

Illustration von zwei Wellensittichen. Sie haben die Köpfe leicht zur Seite geneigt. Über ihren Köpfen schweben Fragezeichen.

Welches Haustier passt zu mir?

Hund, Katze oder Kaninchen: Welches Tier passt zu mir und meinem Lebensstil? Und welche Verantwortung kommt mit einem Haustier auf mich zu? Die Anschaffung eines neuen Familienmitglieds sollte im Vorfeld gut durchdacht werden. Worauf es zu achten gilt.

Artikel zum Hören
Kleines Kind sieht sich einen handgemachten an der Wand hängenden Weihnachtsbaum aus Ästen und natürlicheren Materialen an.

Keinachtsbaum: Fünf DIY-Alternativen zum Weihnachtsbaum

Ohne Baum ist es kein richtiges Weihnachten? Von wegen! Die nachhaltige Alternative zum Weihnachtsbaum nennt sich „Keinachtsbaum“. Hier kommen fünf Varianten, die nicht nur echte Hingucker sind, sondern auch Geldbeutel und Gewissen schonen.

Artikel zum Hören
Schauspieler Matthias Schweighöfer als Trainer Sven Spannekrebs im Film "Die Schwimmerinnen"

Großes Kino mit den Wasserfreunden Spandau

Der Film „Die Schwimmerinnen“ erzählt die atemberaubende Geschichte von Yusra Mardini, die vom Kriegsflüchtling zur Olympiastarterin wurde. Trainiert hat sie auf diesem Weg bei den Wasserfreunden Spandau, bei denen das soziale Engagement nach wie vor großgeschrieben wird.

Personengruppe sitzt vor einer Leinwand auf die eine Präsentation gezeigt wird. Rechts steht ein Mann im grauen Anzug und dunkelblauem Hemd mit Laptop hinter einem Stehtisch und spricht zum Publikum.

Brandserie: Mehr Sicherheit für die Heerstraße Nord

Auf der MieterInnenversammlung des Quartiers Heerstraße Nord hat die Gewobag umfassend über die Themen Brandschutz und Sicherheit informiert. Auch neue Maßnahmen wurden vorgestellt.

Die Zutaten für Granatapfelessig: Granatapfel, Essig, Honig und kleine Flaschen zum Abfüllen

Köstlich und einfach: Granatapfelessig zum Selbermachen

Der DIY-Granatapfelessig schmeckt fantastisch, ist schnell zubereitet und zudem auch noch gesund. Und nicht nur das: Wer ein tolles Geschenk für Freunde und Familie sucht, findet in dem selbst gemachten Winteressig ein perfektes Mitbringsel.

Fotograf Oscar Lebeck kniet vor einem auf dem Boden liegendem Bild. Er trägt schwarze Schuhe, blaue Jeans, dunkelgraues Hemd und weiße Handschuhe.

Ausstellung zu Fresh A.I.R. #7: Demokratie greifbar machen

Die Abschlussausstellung des 7. Fresh-A.I.R.-Jahrgangs in Schöneberg widmet sich einem der wichtigsten Themen unserer Zeit – und überzeugt nicht nur durch ihre Vielfalt.

mit abstrakten Formen bunt bemalte Wände der Laubengänge in einem Neubau an der WATERKANT Berlin

Neue One Wall: Ein Leuchtturm für die Waterkant

Ein unverwechselbarer Look für ein unverwechselbares Stadtquartier: Streetart-Größe „Stohead“ hat seine One Wall an der WATERKANT fertiggestellt. Was dahinter steckt.

Zwei Hände basteln eine Blättermaske, Ansicht von oben

Herbstbasteln: Blättermasken selbst gemacht

Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm wunderbare Bastelmaterialien wie bunte Blätter. Eine Anleitung zum kreativen Herbstbasteln samt Antwort auf die Frage: Wie kommt die Herbstfärbung eigentlich zustande?

Stadt-Historiker Michael Bienert in einer historischen Küche mit Kaffeemühle und Bratpfanne

Wie eine Küche von 1930 Inspiration für die Gegenwart liefert

Fast 100 Jahre alt, aber in mancherlei Hinsicht noch immer modern: Historiker Michael Bienert erklärt, was sich von einer Berliner Küche von 1930 lernen lässt.

Girlande aus Lichterkette mit Pappbechern auf denen lustige Gesichter gemalt sind.

Schaurig schöne DIY-Ideen für Halloween

Heiliger Kürbis, Halloween steht vor der Tür! Fünf pfiffige DIY-Ideen, mit denen sich zu Hause Grusel-Flair erschaffen lässt – fast wie von Geisterhand.

Schild mit Aufschrift: Haus D Wohnen und einem weißen Pfeil auf rotem Untergrund, im Hintergrund und drum herum Wiese und Bäume, teilweise unscharf

Betreutes Wohnen: Gewobag hilft bei Wohnungssuche

Der Weg zur ersten eigenen Wohnung ist für Jugendliche, die betreut wohnen, oft besonders schwer. Die Gewobag hilft und hat einen Kooperationsvertrag mit dem Jugendamt Spandau geschlossen. Ein Besuch auf dem Campus Kladow.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 17 18 19 … 22 23 24 Nächste
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2025