Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English

Alle Beiträge

Von neu bis nicht mehr ganz so neu: alle Beiträge und Geschichten

Künstlerin Paula Marie bei der Arbeit an ihrer One Wall in der Paul-Hertz-Siedlung. Foto: Sebastian Kläbsch

Neue One Wall: Gemeinsam erinnern, gemeinsam wachsen

Ein großes Kunstwerk in der Paul-Hertz-Siedlung würdigt den Widerstand gegen den Nationalsozialismus und führt unterschiedliche Generationen des Quartiers zusammen. Ein Projekt, das zeigt, wie die Vergangenheit die Gegenwart prägen kann – und damit auch die Zukunft gestaltet.

Artikel zum Hören
Die Geschenkideen im Überblick.

Geniale Geschenke für Pflanzen-Fans

Noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk? Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert gibt Inspiration für besondere Präsente, die lange Freude bereiten.

Artikel zum Hören
kleine Wohnzimmer: Blick in ein Wohnzimmer, Couch auf der linken Seite, darüber offene Regalbretter mit Büchern, Teppich in der Mitte, durchscheinende Vorhänge, davor steht eine Frau in einem gestreiften Kleid. Foto: Mimi Vollgraf

Weniger Raum, mehr Stil: Die besten Einrichtungstipps für kleine Wohnzimmer

Im Wohnzimmer wird entspannt, ferngesehen und gespielt, oft aber auch gegessen und gearbeitet. Wie sich dieses Raumwunder selbst in kleinen Wohnungen realisieren lässt? Das erklärt Interior-Bloggerin Carla Schwolow in Teil III der sowohntberlin-Reihe „Clevere Ideen für kleine Räume“.

Artikel zum Hören
Ein Mädchen umarmt eine der Tierskulpturen in der Ausstellung Anoha – Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin

Spaß trotz Schmuddelwetter: Indoor-Aktivitäten für die ganze Familie

Für Familien, die von nass-kalten Spielplatzbesuchen die Nase voll haben, finden sich in Berlin zahlreiche Indoor-Aktivitäten. Sieben Empfehlungen.

Artikel zum Hören
Reza Mohammadi steht vor seiner Pastamanufaktur Pasta e Più und lächelt in die Kamera. Er trägt einen weißen Kittel und eine Brille. Foto: Felix Seyfert

Pasta, die das Herz zum Lachen bringt

Am Nollendorfkiez in Berlin-Schöneberg verbirgt sich ein Juwel: „Pasta e Più“. In seiner Manufaktur knetet und formt Reza Mohammadi, ein Meister seines Handwerks, täglich mehr als 200 Kilo Pasta. Über ein besonderes Produkt – und einen besonderen Lebensweg.

Artikel zum Hören
Ansicht der Verkaufsfläche des Gebrauchtwarenkaufs NochMall in Berlin

NochMall: Zu Besuch im nachhaltigsten Kaufhaus Berlins

Innovativ, günstig, nachhaltig – in der NochMall gibt es ausschließlich Second-Hand-Ware zu kaufen. Ein Ortsbesuch in Reinickendorf zeigt: Das Kaufhaus ist eine Fundgrube für erstaunliche Schnäppchen, nicht nur in Sachen Möbel.

Artikel zum Hören
Eine Frau und ein Mann an einem Küchentisch. Beide studieren gemeinsam ein Schriftstück, vor ihnen liegt ein Taschenrechner.

 „Unsere Mieterhöhungen erfolgen mit Augenmaß“

Die Gewobag verschickt bis Jahresende zahlreiche Mieterhöhungen. Was dahintersteckt und wie eine finanzielle Überforderung der MieterInnen vermieden werden soll, erklärt Peter Burgfried, Prokurist und Leiter Bestandsmanagement der Gewobag.

Artikel zum Hören
Zwei Hände kleben herbstliche Blätter auf ein kleines Glas. Foto: raufeld

Bastelideen für Herbstdeko aus der Natur

Aus Kastanien, Laub und Orangen lässt sich kreative Herbstdeko für ein gemütliches Zuhause basteln – kindertauglich, natürlich und einfach. Drei Anleitungen zum Nachmachen.

Artikel zum Hören
Selbst genähter roter Zugluftdackel mit Knopfaugen(von vorn)

Zugluftdackel: Süßes DIY-Projekt zum Heizkosten sparen

Wenn der kalte Wind seinen Weg in warme Wohnungen findet, sind sie die Bewacher der Wärme: Zugluftdackel! So einfach lassen sich die praktischen Stofftiere aus alter Kleidung selbst herstellen.

Artikel zum Hören
Energie sparen in den eigenen vier Wänden: Eine Illustration zeigt sechs weiblich gelesene Personen, die in einer Wohnung Tätigkeiten ausüben, wie Kochen oder Duschen.

Energie sparen: Sechs clevere Tipps für jeden Haushalt

Heizen, kochen, streamen: In den eigenen vier Wänden wird jede Menge Energie verbraucht. Doch es gibt viele Kniffe, um Energie zu sparen – und damit Geldbeutel und Umwelt zu schonen.

Großauunahme von Bettwanzen auf weißem Stoff. Foto: AdobeStock

Was tun bei Bettwanzen?

Nach der massiven Bettwanzen-Ausbreitung in Frankreich geraten die Schädlinge auch in Berlin in den Fokus. Wo die Parasiten lauern können und was bei einem Befall zu tun ist? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Artikel zum Hören

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 11 12 13 … 22 23 24 Nächste
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2025