Folge fünf: Neue Quartiere auf der „grünen Wiese“ – Rückschritt oder Zukunftsmodell? Hier kann man Berlin wachsen hören: Der Podcast sowohntberlin widmet sich in seiner ersten Staffel den zentralen Fragen der Stadtentwicklung […]
Senat und Bezirk im Neuen Gartenfeld: „Genau diese Mischung brauchen wir“ Das Spandauer Zukunftsquartier nimmt Form an, die ersten Bauabschnitte sind bald fertiggestellt. Der Regierende Bürgermeister zeigt sich beim Ortsbesuch genauso angetan wie der Bausenator. Eine Qualität heben sie dabei besonders hervor. Artikel zum Hören
Gewobag ID und Airteam: Gamechanger in der Gebäudevermessung Der Mix ist ein aus Drohnenaufnahmen und künstlicher Intelligenz macht die Analyse von Bestandsgebäuden erheblich schneller und günstiger. Grundlage ist die innovative Kooperation zwischen der Gewobag ID und einem Berliner Start-up. Artikel zum Hören
Der Sonne entgegen: Eigener Strom durch Steckersolargeräte MieterInnen, die mit einem eigenen Balkonkraftwerk Strom erzeugen möchten, erhalten von der Gewobag die nötige Unterstützung. Wie das in der Praxis aussieht? Ein Besuch bei einem, der es ausprobiert hat. Artikel zum Hören
Erfolgreiche Pilotphase: Effizientere Wärmeversorgung dank KUGU Energieverbrauch runter, Klimaschutz rauf! Die Partnerschaft mit dem Start-up KUGU ermöglicht es, Heizanlagen innovativ zu optimieren. Wie wirksam das Modell ist, bestätigt die jüngste Heizperiode. Neben der Umwelt profitieren auch die MieterInnen. Artikel zum Hören
Heizanlagen: „Wir wollen Ausfälle aufspüren, ehe MieterInnen etwas merken“ Digital, transparent, effizient: Die Heizanlagen der Gewobag werden mit smarter Technik für die Zukunft gerüstet. Dominik Unger aus der Gewobag ED erklärt, wie MieterInnen davon profitieren – und wieso es in Zukunft weniger Heizungsausfälle geben soll. Artikel zum Hören
Mobilitätsumfrage von BVG und Jelbi: Jetzt mitmachen und Gewinnchance sichern Jelbi-Standorte ermöglichen einfache und flexible Mobilitätslösungen – auch in Quartieren der Gewobag. Um das Angebot weiter zu optimieren, führt Betreiber BVG eine große Umfrage durch. Wer teilnimmt, kann attraktive Preise gewinnen. Artikel zum Hören
Aufladen in Berlin: Gewobag schafft öffentliche E-Parkplätze In der Pilotphase des EU-Projektes „User-Chi“ stellt die Gewobag öffentlich zugängliche Ladestellen in ihren Beständen bereit. Ein Konzept mit großem Zukunftspotenzial. Und einem besonderen Bonus-Feature. Artikel zum Hören
Kein Sommer ohne Fahrrad – Tricks, Tipps, Touren Schluss mit Ausreden und ab aufs Rad! Wir zeigen, dass es wirklich keinen Grund gibt, im Sommer auf das Fahrrad zu verzichten. Artikel zum Hören
Pilze sammeln in Berlin: Wo man fündig wird und was es zu beachten gilt Die Pilzsaison ist eröffnet – und gefühlt schmeckt jedes Pilz-Gericht doppelt so gut, wenn man die Zutaten selbst gesammelt hat. Was es dabei zu beachten gilt? Experte Victor Grönke gibt hilfreiche Tipps fürs Pilze sammeln in Berlin und verrät vielversprechende Fundstellen. Artikel zum Hören
Erfrischung gefällig? Die schönsten Badeseen in Berlin Der Sommer ist da und mit ihm die Hitze – viele BerlinerInnen sehnen sich deshalb nach einer Erfrischung. Wie gut, dass es in der Hauptstadt viele Badestellen mit guter Wasserqualität gibt. Welche Badeseen in Berlin sich besonders lohnen? Ein paar Empfehlungen. Artikel zum Hören
Langer Tag der Stadtnatur 2025: Berlins wilde Vielfalt entdecken Spannende Tiere und erstaunliche Pflanzen, ExpertInnenführungen, Entdeckungstouren und jede Menge Mitmachaktionen: Der „Lange Tag der Stadtnatur“ lockt mit rund 500 Veranstaltungen an über 150 Orte in Berlin. Wann, wo und wie? Ein Wegweiser durch den Großstadt-Dschungel. Artikel zum Hören