Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English

Alle Beiträge

Von neu bis nicht mehr ganz so neu: alle Beiträge und Geschichten

Eine ältere Frau in Sportkleidung ist im Freien unterwegs. Sie schaut lächelnd auf ihre Smartphone.

Von Fitness bis Nachbarschaftshilfe: clevere Apps als Alltagshelfer

Mit den richtigen Apps können Smartphones das Leben spürbar erleichtern – gerade für SeniorInnen. Warum es sich für ältere Semester lohnt, zur neuen Technik zu greifen und welche Anwendungen empfehlenswert sind.

Artikel zum Hören

Neue Anlaufstelle im Quartier – und ein Beispiel für Berlin

Das Erfolgskonzept wächst: Mit der Eröffnung der dritten Offenen Familienwohnung in Spandau erhält das Quartier an der Heerstraße ein neues Angebot für Kinder, Familien und Nachbarschaft. Warum das Modellprojekt zum Vorbild für andere Stadtteile taugt.

Artikel zum Hören
Simulation: Das künftige Gewobag-Quartier an der Landsberger Allee aus der Vogelperspektive. Rendering: Simulation: Begrünter Hof und Gebäudefassade im künftigen Gewobag-Quartier an der Landsberger Allee. Rendering: Bloomimages Berlin GmbH

Modulares Bauen in neuer Dimension

An der Landsberger Allee errichtet die Gewobag ein nachhaltiges Zukunftsquartier. Erstmals in Deutschland kommt dabei das modulare Bauen in derart großer Dimension zum Einsatz. Über ein spannendes Pilotprojekt – und einen neuen Weg im sozialen Wohnungsbau.

Artikel zum Hören
Fünf Kinder schauen ind ei Kamera. SIe tragen Partyhüte und pusten in bunte Partytröten.

Kindergeburtstag zu Hause: So wird die Party auch bei schlechtem Wetter ein Hit

Der Kindergeburtstag steht an und draußen ist es kalt und regnerisch? Kein Grund für verhagelte Party-Stimmung! Mit ein wenig kreativer Vorbereitung wird die Feier auch zu Hause unvergesslich – ohne groß ins Geld zu gehen.

Artikel zum Hören
Drei Schälchen nebeneinander mit Grünsprossen in den verschiedenen Keimstadien

Sprossen, Microgreens & Co. – Superfood aus der eigenen Küche

Hingucker auf dem Butterbrot und gesunder Vitaminkick auch im Winter: Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert zieht in ihrer Küche leckere Sprossen. Hier erklärt sie, wie einfach das geht.

Artikel zum Hören
Eine Frau steht vor einer Berliner U-Bahn- Sie trägt Kopfhörer, in der einen Hand hält sie ein Smartphone, in der anderen einen Becher Kaffee.

Die besten Podcasts aus und für Berlin

Innovative Ideen, spannende Persönlichkeiten und verrückte Storys – Berlin lässt sich immer wieder neu entdecken. Inzwischen muss man sich dafür nicht mal mehr durch die Stadt bewegen. Sechs hörenswerte Empfehlungen zu Podcasts aus und für Berlin.

Artikel zum Hören
Holi Festival: Eine Menschenmasse wirft bunte Farbbeutel in die Luft.

Weltstars, Kultfiguren und Geheimtipps: Berlins Kulturhighlights 2023

Kaum eine Stadt hat kulturell mehr zu bieten als Berlin. Tatsächlich kann das immense Angebot manchmal schier überfordern. Wie man 2023 den Durchblick behält? Mit diesen Top-Empfehlungen aus Kunst, Musik, Comedy & Co.

Artikel zum Hören
Blonde Frau sitzt und schaut nachdenklich aus einem Fenster. Sie trägt einen braunen Hoodie, eine helle Hose und hält eine Tasse.

Wohntipps gegen den Winterblues

Müde, melancholisch und irgendwie antriebslos? Gerade GroßstädterInnen spüren ihn in der kalten und dunklen Jahreszeit – den Winterblues. Wohnpsychologin Barbara Perfahl verrät Tipps, die die Stimmung heben.

Artikel zum Hören
Ein Sofa aus Holz steht in einem Raum. Drumherum viele Topfpflanzen.

Wohntrends 2023: Grün, natürlich, nachhaltig

Nicht selten geht ein neues Jahr mit dem Wunsch nach Veränderung einher. Wer seinen vier Wänden einen frischen Touch verleihen möchte, findet Inspiration bei den Wohntrends für 2023. Was kommt, was bleibt – und was leicht umzusetzen ist.

Artikel zum Hören

Viel Platz auf wenig Raum

Das im Bau befindliche Hochhaus an der Allee der Kosmonauten liefert Lösungsansätze für die städtebaulichen Herausforderungen des Hier und Jetzt. Architekt Ekkehart Keintzel gibt Einblicke in den Planungsprozess – und verrät, was das Gebäude besonders macht.

Artikel zum Hören
Frau und Mann sitzen auf einer Couch vor sich auf dem Couchtisch ist ein Laptop, sie sehen sich Belege an.

Warum ab 2023 mehr Menschen Anrecht
auf Wohngeld haben

Höheres Wohngeld – und das für deutlich mehr Menschen: Eine Reform der Bundesregierung ermöglicht Haushalten mit geringem Einkommen seit dem Jahreswechsel eine verstärkte Unterstützung. Wer Anspruch hat und was man wissen muss

Artikel zum Hören

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 15 16 17 … 22 23 24 Nächste
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2025