Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Aktuelle Rubrik: Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
    Startseite » Meine Gewobag » Bauen

Bauen

Spannende Einblicke in Bau- und Modernisierungsprojekte

Jan Göbel und Michiel Gieben von Daiwa House Modular Europe stehen in einem Studio-Modul an der Landsberger Allee und lächeln in die Kamera. Foto: City-Press GmbH

Kleine Fläche, große Wirkung: Ein Blick in die Modulbau-Wohnung

Modulares Bauen verspricht schnelle, nachhaltige Lösungen bei kontrollierbaren Kosten. Ein innovatives Konzept, doch wie fühlt sich das Wohnen im Modul […]

Artikel zum Hören
Großaufnahme: Zwei Modelle von Mehrfamilienhäusern, im Hintergrund ein Rendering des Gewobag-Quartiers Wendenschloßstraße. Foto: City-Press GmbH

30 Jahre Gewobag EB: Stetiger Wandel für mehr Wohnraum

Anlässlich ihres Jubiläums blickt die Gewobag-Tochter auf eine spannende Entwicklung zurück. Vieles hat sich dabei verändert, doch das große Ziel bleibt konstant: leistbare Mieten für die Berlinerinnen und Berliner. Über das Mitgestalten der Stadt – und den Mut, neue Wege zu gehen.

Artikel zum Hören
Vor einem Rohbau wird ein großes Richtkranz mit blau-weißen Bändern durch einen Kran in die Luft gehoben. Foto: City-Press Gmbh

Richtfest an der Wendenschloßstraße: „Ein Quartier der Vielfalt“ 

Naturnahes Wohnen direkt an der Dahme, bezahlbare Mieten und Infrastruktur für Jung und Alt: In Köpenick realisiert die Gewobag ein familienfreundliches, zukunftsfähiges Stadtquartier. Mit dem Richtfest hat das Projekt den nächsten Meilenstein passiert. Höchste Zeit für einen Ortsbesuch.

Artikel zum Hören
Außenansicht der Fassade des Scharoun-Hochhauses mit Laubengängen und Balkonen. Foto: Britta Leuermann

Hochhaus-Hingucker: Hier gehen Sanierung und Denkmalschutz Hand in Hand

Stararchitekt Hans Scharoun schuf in der Reinickendorfer Rollbergesiedlung einst visionäre Baukunst, doch auch solche Ausnahmeobjekte zeigen irgendwann Alterserscheinungen. Nun wird das heutige Gewobag-Gebäude fit für die Zukunft gemacht – mit viel Liebe fürs Detail.

Artikel zum Hören
Aufzugmonteur Maik Schumann begutachtet bei Wartungsarbeiten die Seilwinde eines Aufzugs. Foto: Ralph Maak

Liftmanagement bei der Gewobag: Wartung mit Weitblick

Dass Aufzüge funktionieren, gilt als selbstverständlich, doch um den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, wird hinter den Kulissen kontinuierlich gearbeitet. Ein Blick in den Fahrstuhlschacht – und darüber hinaus.

Artikel zum Hören
Ein Planer mit Helm, Warnweste und iPad auf einer Baustelle

Nachhaltiges Bauen: Kreislaufwirtschaft per Klick

Die Onlineplattform Madaster ermöglicht, sämtliche Bestandteile eines Gebäudes zu katalogisieren, um sie bei Um- oder Rückbau wieder zu Rohstoffen werden zu lassen. Wie das gelingen und zu einem Paradigmenwechsel in der Baubranche führen kann, zeigt auch ein Beispiel der Gewobag.

Artikel zum Hören
Porträt in der Halbtotalen von Ines Schenke unter einem Baugerüst

Modernisieren – auch in Krisenzeiten

Lieferengpässe, steigende Kosten, neue Klimaschutz-Vorgaben: Nie war die Instandhaltung von Gebäuden so herausfordernd und zugleich so wichtig wie heute. Ines Schenke verantwortet die Bestandsinvestitionen der Gewobag – und bleibt trotz vieler Hürden optimistisch.

mit abstrakten Formen bunt bemalte Wände der Laubengänge in einem Neubau an der WATERKANT Berlin

Neue One Wall: Ein Leuchtturm für die Waterkant

Ein unverwechselbarer Look für ein unverwechselbares Stadtquartier: Streetart-Größe „Stohead“ hat seine One Wall an der WATERKANT fertiggestellt. Was dahinter steckt.

Ein in einen Bauzaun gehülltes Haus. Der Himmel ist strahlend blau.

Modernisierung in Prenzlauer Berg

In Prenzlauer Berg führt die Gewobag an zwei Häusern Modernisierungen durch. Wir waren bei der Baustellenbegehung dabei.

Blick auf mehrere Neubauten des Bauprojekts WATERKANT in Berlin-Spandau. Im Vordergrund die Oberhavel. Von dessen Ufer erhebt sich die städtebauliche Anlage.

Die Zeichen stehen auf Neubau

Bis 2026 will die Gewobag weitere 10.000 bezahlbare Wohnungen schaffen. Die Herausforderungen sind enorm, der Druck auf die Branche steigt.

Die Studentin Jasmin trinkt einen Kaffee in ihrer Studentenwohnung. Sie sitzt auf einer Couch, trägt eine hellblaue Jeans und ein schwarzes Top.

Neue Studentenwohnungen in Berlin-Moabit

Studentenwohnungen in Berlin-Moabit: zwei neue Gewobag-Häuser für studentisches Wohnen in der Bremer Straße 11 und 12.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2025