Von der Sandfläche zur grünen Idylle: 40 Jahre Wohnen an der Dora-Mendler-Straße 1985 baute die Gewobag eine Siedlung am südlichen Stadtrand, der als wenig attraktiv galt. Wer damals einzog, brachte den Glauben an eine Zukunftsvision mit. Zum Jubiläum zeigt sich: Bereut haben die BewohnerInnen ihren Schritt nie – im Gegenteil. Artikel zum Hören
Gemeinsam wachsen: Die AG Rosengarten in der Rollbergesiedlung Tatkräftige MieterInnen des Reinickendorfer Quartiers haben einen vormals wilden Fleck in einen grünen Wohlfühlort verwandelt. Eine Geschichte über Pflanzen und Partizipation – und soziale Effekte, die auch jenseits des Gartens spürbar sind. Artikel zum Hören
Zehn Jahre „Grüne Blase“: Eine Oase für die Gemeinschaft Im Quartier Heerstraße Nord bewirtschaften engagierte MieterInnen einen Gemeinschaftsgarten, der längst zur festen Instanz geworden ist. Die Jubiläumsfeier in Spandau zeigt: Hier geht es um weit mehr als Blumen und Gemüse. Artikel zum Hören
Gewobag Recycling-Rallye: Mitmachen und Umweltprofi werden! Spiel, Spaß und Lerneffekt in einem: Die Gewobag Recycling-Rallye sensibilisiert Kinder mit spielerischen Angeboten für das Thema Müll. Im September und Oktober kommt die Aktion in verschiedene Gewobag-Quartiere. Wann, wo und was man sonst noch wissen muss? Alle Infos gibt’s hier. Artikel zum Hören
Gemeinsam gegen Ratten: Acht kleine Tipps mit großer Wirkung In Berlin sind sie ein Dauerthema: Ratten verursachen nicht nur Materialschäden, sondern übertragen auch Krankheitserreger – umso wichtiger ist es, die Nager fernzuhalten. Wie das gelingt? Mit acht einfachen, aber wirkungsvollen Tipps. Artikel zum Hören
Rollbergesiedlung in Bewegung: Neuer Ort für Sport und Begegnung Im Reinickendorfer Gewobag-Quartier fördert ein neuer Bewegungsparcours Fitness und Austausch. Das Eröffnungsevent zeigt: Hier entsteht ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt, der Aktivität und Gemeinschaft vereint. Artikel zum Hören
Aktive Nachbarschaft: Expertin begeistert bei Balkonworkshop Das Charlottenburger Quartier am Klausenerplatz grüner gestalten – diese Vision verfolgt die Klima AG aus dem örtlichen Kiezbündnis. Zum Frühlingsstart lud sie die AnwohnerInnen zu einem Bio-Balkonworkshop ein. Über engagierte NachbarInnen und ein inspirierendes Event. Artikel zum Hören
Sperrmülltag in Staaken: „Ohne Eigenengagement geht es nicht“ Im Quartier Heerstraße Nord ist Sperrmüll ein Dauerthema. Ein Netzwerk mit vielen engagierten AnwohnerInnen zeigt vor Ort, wie sich die Situation in der Spandauer Wohnsiedlung verbessern lässt – mit Erfolg! Artikel zum Hören
Wenn der Funke überspringt: Festlicher Dezember in den Gewobag-Quartieren Funkelnde Weihnachtsdeko, strahlende Kinderaugen und jede Menge kreative Knusperhäuschen: In der Adventszeit fanden in den Gewobag-Quartieren zahlreiche Gemeinschaftsaktionen statt. Zu Bestaunen gab’s dabei allerhand. Artikel zum Hören
Neuer Nutzen für alte Räder: Smarte Kooperation in Charlottenburg-Nord Aus einem Tandem-Projekt der Gewobag mit dem Netzwerk für Bildung und Soziales sind bemerkenswerte Synergieeffekte entstanden. Neben den BewohnerInnen der Paul-Hertz-Siedlung profitieren viele weitere AkteurInnen. Artikel zum Hören
Modernes Märchen made in Spandau Von der Waterkant Berlin zur Deutschen Meisterschaft: Nachdem der junge Alex Reich mit seiner Familie nach Deutschland kommt, nimmt er an einem SUP-Kurs für Gewobag-MieterInnen teil. Der Beginn einer sportlichen Erfolgsgeschichte, die nicht nur auf dem Wasser spielt. Artikel zum Hören