Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English

Alle Beiträge

Von neu bis nicht mehr ganz so neu: alle Beiträge und Geschichten

Der Energie-Experte Dominik Unger lehnt locker am Geländer einer Brücke und schaut in die Kamera. Er hat einen Kurzhaarschnitt, Bart und Brille. Unger trägt ein grau meliertes Sakko mit buntem Einstecktuch, darunter ein taubenblaues Hemd und eine dunkelblaue Jeanshose. Seine rechte Hand steckt in der Hosentasche. Im Hintergrund die Spree, eine Brücke und grüne Bäume am Uferrand.

Energiepreise: „In der Krise könnte eine Chance liegen“

Die Energiepreise sind enorm gestiegen. Das spüren auch Gewobag-MieterInnen. Alles wichtige zur Energiepreisentwicklung.

Silvia von Röhl trägt einen dunklen Karateanzug, sie hockt auf dem Fußboden im Übungsraum ihrer Karateschule und lächelt freundlich.

Kumakan-Karate in Spandau

Karate in Berlin: Kumakan Karate mischt das japanische Okinawa Karate mit der Kampfkunst der Shaolin Mönche. In Spandau wird dieser Kampfsport gelehrt.

5 Fragen an … Bundesbauministerin Klara Geywitz

Bundesbauministerin Klara Geywitz hat eine wichtige Aufgabe: bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnraum für Berlin schaffen. Wie geht es vorwärts?

Frau Nowak Janshen steht mit einem iPad in der Hand vor einem Wohnhaus

Erste Hilfe von der Gewobag: Sozialberatung für Mieterinnen und Mieter

Erste Hilfe von der Gewobag: Bei Problemen in den Mietwohnungen unterstützt die Sozialberaterin Renate Nowak-Janshen.

Das Humboldtschlösschens in Tegel. Das weiße Gebäude ist umgeben von einer grünen Wiese.

Raus aus dem Haus: 7 versteckte Orte in Berlin

Manche Berliner Sehenswürdigkeiten findet man nicht auf dem ersten Blick. Entdecken Sie 7 überraschende Ausflugsziele in Berlin.

Die Gewobag-Auszubildenden Maren und Luis stehen in einer Wohnung, in der die Tapete abgerissen ist.

Abenteuer Ausbildung: selbstständiges Lernen im Fokus

Maren und Luis übernehmen in ihrer Ausbildung Verantwortung: Bei ihrem Projekt kümmern Sie sich um die Herrichtung von 22 Wohnungen.

Ein in einen Bauzaun gehülltes Haus. Der Himmel ist strahlend blau.

Modernisierung in Prenzlauer Berg

In Prenzlauer Berg führt die Gewobag an zwei Häusern Modernisierungen durch. Wir waren bei der Baustellenbegehung dabei.

Michael Bienert zeigt auf die U-Bahn im Bülowkiez. Im Hintergrund befindet sich ein Kunstwerk an einer Häuserwand.

Warum ist der Bülowkiez so bunt?

Michael Bienert lädt ein zu einem Spaziergang durch den Bülowkiez: Im Video zeigt er die historische & künstlerische Vielfalt.

An der Spree werden Möwen gefüttert. Im Hintergrund sind Häsuer in karge Bäume.

Wildtiere in Berlin – bitte nicht füttern!

Immer mehr Füchse, Waschbären und Kaninchen wählen Berlin als Heimatort und prägen das Stadtbild. Darf man diese Wildtiere füttern?

Sven Harke und Christopher von Gumppenberg bei der Preisübergabe vom Innovationspreis.

Daten sammeln für den Klimaschutz

Mit ihrer Plattform zum ganzheitlichen Energiedatenmanagement ist die KUGU Home Preisträgerin des ersten Gewobag-Innovationswettbewerbs.

Blick auf mehrere Neubauten des Bauprojekts WATERKANT in Berlin-Spandau. Im Vordergrund die Oberhavel. Von dessen Ufer erhebt sich die städtebauliche Anlage.

Die Zeichen stehen auf Neubau

Bis 2026 will die Gewobag weitere 10.000 bezahlbare Wohnungen schaffen. Die Herausforderungen sind enorm, der Druck auf die Branche steigt.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 19 20 21 22 23 24 Nächste
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2025