Hier haben Geburtstagskinder in Berlin freien Eintritt 27. Februar 2025Lesedauer: 5 Min. Artikel anhören Player schließen An vielen Orten in und um Berlin gibt es am Geburtstag freien Eintritt oder Rabatte – ob für Erwachsene, Kinder oder die ganze Familie. Die besten Tipps, wie man seinen Ehrentag clever und kostenbewusst genießen kann. Na klar, zum Geburtstag darf’s gern etwas Besonderes sein! In und um Berlin muss man dafür nicht mal tief in die Tasche greifen, denn: Viele Veranstaltungsorte und Erlebnisstätten in der Hauptstadt schenken Geburtstagskindern den Eintritt oder bieten zumindest Rabatte an. Jetzt Newsletter abonnieren und nichts mehr verpassen! E-Mail Ich stimme zu, dass die Gewobag mir per E-Mail den Newsletter zusendet und dabei die auf mich bezogenen Nutzungsstatistiken auswertet. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Abonnieren Freier Eintritt zum Geburtstag: Kostenlose Angebote am Ehrentag Spaß haben ohne Geld auszugeben – das klingt nach einem perfekten Geburtstagsplan. An verschiedenen Orten in und bei Berlin ist es möglich, am Ehrentag nach Vorlage des Personalausweises kostenfreien Eintritt zu bekommen. Und zwar unabhängig vom Alter des Geburtstagskindes. Stars (fast) hautnah erleben: Madame Tussauds Was haben Heidi Klum, Spider-Man und Angela Merkel gemeinsam? Man kann sie auf Berlins Prachtstraße „Unter den Linden“ antreffen. Na ja, zumindest Wachs-Versionen von ihnen. Im Madame Tussauds Museum gibt es lebensgroße Wachsfiguren von zahlreichen Prominenten, zum Beispiel aus den Bereichen Sport, Kultur und Film. Wie viel wird gespart? Der reguläre Eintrittspreis für Erwachsene läge bei 25 Euro und für Kinder bei 19 Euro. Übrigens: Über die Gewobag Vorteilswelt gibt es bei Madame Tussauds 20 Prozent Rabatt – auch ohne Geburtstag. Zur Ruhe kommen: Freier Eintritt zum Geburtstag in der Bad Saarow Therme Schwitzen, schwimmen, entspannen – die Bad Saarow Therme schenkt Geburtstagskindern eine wohltuende Auszeit. Foto: IMAGO / imagebroker Geburtstag feiern kann auch anstrengend sein. Wer drohendem Geburtstagsstress entfliehen und stattdessen lieber zur Ruhe kommen möchte, ist in der SaarowTherme in Bad Saarow bestens aufgehoben. Beim Saunaaufguss, im Dampfbad und im AquaSound-Becken verfliegen die Sorgen des Alltags von ganz allein. Ein besonderes Highlight: Von der Sauna hat man einen einzigartigen Blick auf den angrenzen Scharmützelsee. Vor allem bei Sonnenuntergang kommt hier eine geradezu magische Stimmung auf. Dass man hier freien Eintritt zum Geburtstag bekommt, freut SaunaliebhaberInnen besonders. Wie viel wird gespart? Die Tageskarte für Thermalbad und Sauna kostet regulär 47,50 Euro. Kurzurlaub vor Berlin: Freier Eintritt zum Geburtstag im Tropical Islands Das Tropical Islands ist ein echtes Geburtstagsparadies – und das unabhängig von Wetter und Jahreszeit. Foto: Tropical Islands Nicht jeder Mensch hat das Glück, im Sommer geboren zu sein. „Winterkinder“ haben es nicht immer leicht, eine tolle Aktivität für ihren Geburtstag zu finden – doch im Tropical Islands herrscht gefühlt das ganze Jahr über Sommer. Das größte tropische Resort Europas bietet 365 Tage im Jahr Palmen, Sandstrand und warmes Wasser. Hier, etwa 60 Kilometer von Berlin entfernt, kommt Urlaubsstimmung auf. Die Anfahrt ist denkbar einfach: Mit der Regionalbahn kann man bequem bis zur Haltestelle Brand Tropical Islands durchfahren. Von dort werden Shuttlebusse zum Erlebnisbad angeboten. Wie viel wird gespart? Je nachdem, wie weit im Voraus man bucht und welchen Tag man wählt, kosten die Tagestickets zwischen 45 und 52 Euro. Kinder zahlen jeweils etwa 10 Euro weniger. Freier Eintritt zum Geburtstag für Filmfans: Filmpark Babelsberg Der Filmpark Babelsberg ist besonders für Familien mit kleineren Kindern geeignet. Foto: IMAGO / Funke Foto Services Im Filmpark Babelsberg bekommen Geburtstagskinder die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der Filmwelt zu blicken – und zwar gratis. Hier gibt es allerhand zu bestaunen, beispielsweise Original-Filmsets und thematische Spielplätze, etwa von Jim Knopf oder Janosch. Besonders großen Spaß macht dieser Ausflug Familien mit Kindern ab vier Jahren. Wie viel wird gespart? Eintrittskarten für Erwachsene kosten vor Ort normalerweise 29 Euro, online 23 Euro. Kinder zahlen vor Ort 23 Euro und 17 Euro online. Hier gibt’s Geburtstagsrabatt Berlin per Schiff erkunden: Reederei Riedel Die eigene Stadt einmal aus einer neuen Perspektive betrachten? Das kann man bei einer Bootstour mit der Reederei Riedel. Foto: Getty Images / fhm Zum Geburtstag gibt es bei der Reederei Riedel ein besonders tolles Angebot: Die Spreefahrt kostet nur die Hälfte. Die einstündige Flussrundfahrt gewährt den Fahrgästen einen ungewohnten Blick auf die Sehenswürdigkeiten des Regierungs- und Museumsviertels. Wie viel wird gespart? Geburtstagskinder sparen 50 Prozent – die Spreefahrt gibt es also für 9,50 Euro anstatt 19 Euro. Hier spart man bei der Geburtstagsparty für Kinder und Jugendliche Kindergeburtstage zu veranstalten, kann schnell teuer werden, schließlich möchte man dem Geburtstagskind und dessen FreundInnen einen ganz besonderen Tag bescheren. An zahlreichen Orten in Berlin gibt es für das Geburtstagskind freien Eintritt, wenn es in einer größeren Gruppe dort feiert. Gruselfaktor garantiert: Berlin Dungeon Es wird gruselig! Im Berlin Dungeon sorgen verschiedene Shows für Nervenkitzel und Gänsehaut. Foto: Berlin Dungeon / Madame Tussauds Deutschland GmbH Für mutige Geburtstagskinder, die etwas Aufregendes suchen, ist das Berlin Dungeon die perfekte Wahl. Hier erleben Kinder und Jugendliche eine schaurige Reise durch Berlins düstere Geschichte mit Live-Performances und gruseligen Effekten. In interaktiven Shows treffen sie auf Charaktere aus Berlins Vergangenheit und spüren den Nervenkitzel hautnah. Die Bedingungen: Das Geburtstagskind erhält freien Eintritt, sofern mindestens vier weitere zahlende Geburtstagsgäste mitkommen. Die Feier muss übrigens nicht exakt am Geburtsdatum stattfinden, sondern lediglich innerhalb von fünf Tagen vor oder nach dem Geburtstag erfolgen. Übrigens: Über die Gewobag Vorteilswelt gibt es im Berlin Dungeon 20 Prozent Rabatt – auch ohne Geburtstag. Spannung im Escape-Room: House of Tales Für ältere Kinder und Jugendliche, die Rätsel und Abenteuer lieben, ist das House of Tales eine spannende Wahl. Dieser Escape-Room-Anbieter ermöglicht Geburtstagskindern und ihren FreundInnen, in packende Geschichten und mysteriöse Welten einzutauchen, die sie nur durch Zusammenarbeit und cleveres Denken wieder verlassen können. Die Bedingungen: Das Geburtstagskind und bis zu zwei Begleitpersonen erhalten freien Eintritt, sofern mindestens vier zahlende Geburtstagsgäste dabei sind. Die Vielfalt von Lego entdecken: Legoland Discovery Centre Eine Giraffe, die komplett aus LEGO-Steinen besteht – das und vieles mehr können Geburtstagskinder im Legoland Discovery Centre Berlin bestaunen. Foto: Depositphoto / toloB Wer im Legoland Discovery Centre Berlin seinen Geburtstag feiert, kann mit Kreativität und Spaß rechnen. Die Kinder können sich in der riesigen LEGO-Spielwelt austoben, eigene Kreationen bauen und an interaktiven Stationen spielen. Highlights sind das 4D-Kino, die LEGO-Fabrik und eine Fahrt durch das Königreich der Abenteuer. Mit vielen Bau- und Spielmöglichkeiten ist es ein ideales Erlebnis für kleine LEGO-Fans im Alter von drei bis zehn Jahren. Die Bedingungen: Das Geburtstagskind und eine Begleitperson erhalten freien Eintritt, sofern mindestens fünf weitere Kinder an der Feier teilnehmen. Und: Auch für das Legoland Discovery Centre Berlin findet sich ein Rabattangebot in der Gewobag Vorteilswelt. Popcorn und Blockbuster: UCI Kino & CineStar In verschiedenen Berliner Kinos gibt es für Geburtstagskinder freien Eintritt, wenn sie dort gemeinsam mit ihren FreundInnen feiern. Foto: Adobe Stock / standret Eine Geburtstagsfeier im Kino macht nicht nur eingefleischten Filmfans Spaß. Mit Popcorn, Nachos und Getränken ausgestattet, können sich die Geburtstagsgäste zurücklehnen und auf großer Leinwand im UCI Kino oder im CineStar in ihre Lieblingsgeschichten eintauchen. Perfekt für einen entspannten Nachmittag mit FreundInnen. Die Bedingungen: Im UCI Kino erhält das Geburtstagskind freien Eintritt, sofern mindestens fünf weitere Kinder und eine erwachsene Begleitperson den Eintritt zahlen. Im CineStar erhalten das Geburtstagskind und eine erwachsene Begleitperson freien Eintritt, wenn mindestens fünf weitere Geburtstagsgäste zahlen. Tierischer Geburtstagsspaß: Zoo und Tierpark Über 650 Tierarten leben im Berliner Zoo, darunter auch ein Braunbär. Foto: Adobe Stock Im Zoo Berlin und im Tierpark können Geburtstagskinder exotische Tiere aus aller Welt hautnah erleben. Eine Führung oder Rallye bringt Kindern die Tierwelt spielerisch näher. Die kinderfreundlichen Angebote und besonderen Erlebnisse wie die Fütterungen machen die Geburtstagsfeier zum perfekten Tag für TierfreundInnen. Die Bedingungen: Geburtstagskinder haben freien Eintritt, allerdings nur in Kombination mit einer Kindergeburtstagtour, an der bis zu zwölf Personen teilnehmen können. Sie kostet 75 Euro. Titelbild: Tropical Islands
Berlin für umme: Gratis-Shopping, kostenlose Kultur und Freizeitspaß for free Alles wird immer teurer? Nicht alles! In Berlin finden sich etliche Möglichkeiten, um auch ohne Geld Spaß zu haben. Sieben Tipps für neue Stadterlebnisse, die den Geldbeutel schonen und nicht nur Sparfüchse begeistern.
Einbruchschutz für die Wohnung: Polizei warnt vor vermehrten Taten Laut Polizei bewegt sich die Zahl der Wohnungseinbrüche weiterhin auf einem hohen Niveau. Umso wichtiger ist es, das eigene Zuhause effektiv zu sichern. Hier kommen einfache und wirkungsvolle Tipps zum Einbruchschutz.