Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English

Alle Beiträge

Von neu bis nicht mehr ganz so neu: alle Beiträge und Geschichten

Bezirksstadtrat Alexander Ewers und Peter Burgfried, Prokurist und Leiter Bestandsmanagement der Gewobag bei der Vertragsunterzeichnung

Eigene Wohnung dank starkem Doppelpass

Neues Jahr, neuer Kooperationsvertrag. Die Gewobag und das Jugendamt Reinickendorf setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort und helfen jungen Menschen aus dem Betreuten Wohnen auf dem Weg in die Selbstständigkeit – nicht nur mit eigenen Wohnungen.

Artikel zum Hören
Balkonpflanzen, Blumenerde und Blumenzwiebeln von oben

Clevere Balkonpflanzen-Tipps für die kalte Jahreszeit

Einfach, günstig, nachhaltig: Gartenbloggerin und Gewobag-Mieterin Carolin Engwert verrät, wie sich Balkonkästen so bepflanzen lassen, dass sie gut über den Winter kommen – mit viel Stil und wenig Aufwand.

Artikel zum Hören
Patrick Isensee von der Gewobag steht in einer Tiefgarage neben einem Elektroauto.

Wohnungen mit Ladestation: Die Verkehrswende nimmt Fahrt auf

Die Transformation zur klimaneutralen Stadt zählt zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Der Ausbau von E-Mobilität ist dabei ein wichtiger Faktor, doch dafür braucht es die nötige Ladeinfrastruktur. Über eines der bundesweit größten Ausbauprojekte im Immobiliensektor.

Artikel zum Hören
Bäckermeister Ralf Rajemann in der Halbtotalen steht im Verkaufsraum seiner Bäckerei

Wie ein Berliner Traditionsbäcker der Energiekrise trotzt

Die stark gestiegenen Energiepreise sind für Bäckereien zu einer existenziellen Bedrohung geworden, auch für den Berliner Traditionsbäcker Ralf Rajemann. Warum er trotzdem nicht aufgeben will.

Artikel zum Hören
Schriftzug "Housing First Berlin" auf einer Glasscheibe

Housing First Berlin:
Neue Wohnung, neue Chance

Housing First gibt Obdachlosen die Chance, mit eigenem Mietvertrag in ein neues Leben zu starten. In der Berliner Wohnungslosenhilfe soll das einstige Modellprojekt künftig das Leitmotiv sein. Über eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte.

Artikel zum Hören
Eine grupper junger Menschen steht zusammen. Sie halten lange Wunderkerzen in die Mitte

Silvester ohne Böller – Fünf nachhaltige Alternativen

Für viele Menschen muss das Kalenderjahr mit einem Knall enden, am besten sogar mit vielen. Dabei lässt sich Silvester viel besser ohne Böller feiern, nämlich mit tollen Alternativen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch nachhaltig sind. Fünf Anregungen.

Artikel zum Hören
Berliner Teufelsberg mit Funkanlage.

Fünf Ausflugs-Tipps für den Winter in Berlin – auch ohne Schnee

Gute Laune, rote Bäckchen – Ausflüge im Winter in Berlin an der frischen Luft: Mehr bewegen und mehr Zeit in […]

Artikel zum Hören
Eine Frau und ein Mädchen fahren auf einer Eisbahn Schlittschuh. Man sieht sie von hinten. Im Hintergrund Holzbuden eines Weihnachtsmarktes.

Ice, Ice, Baby! Berlins schönste Eisbahnen

Vor dem „guten Rutsch“ kommt das schöne Schlittern: Ein Besuch auf den Berliner Eisbahnen zählt zu den schönsten Adventsaktivitäten überhaupt. Wer möchte, kann den Kufenspaß sogar mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt verbinden. Wo? Die Antwort gibt’s hier.

Artikel zum Hören
Leckere Nussplätzchen frisch aus dem Ofen

In der Weihnachtsbäckerei: kreative Nussplätzchen

Wenn es nach selbstgemachtem Gebäck duftet, ist Weihnachten nicht mehr weit, schließlich ist die Adventszeit auch die Zeit der köstlichen Weihnachtsplätzchen. Für ein wenig mehr Abwechslung in der Keksdose sorgt dieses Rezept für leckere Nussplätzchen.

Verschiedene Weihnachtsgeschenke in nachhaltiger Geschenkverpackung verpackt.

So schick und schlau können Geschenkverpackungen sein

Weihnachten ist das Fest der Liebe – und der Geschenke. Damit es nicht das Fest des Verpackungsmülls wird, helfen diese cleveren Upcycling-Ideen für nachhaltige Geschenkverpackungen.

Porträt in der Halbtotalen von Ines Schenke unter einem Baugerüst

Modernisieren – auch in Krisenzeiten

Lieferengpässe, steigende Kosten, neue Klimaschutz-Vorgaben: Nie war die Instandhaltung von Gebäuden so herausfordernd und zugleich so wichtig wie heute. Ines Schenke verantwortet die Bestandsinvestitionen der Gewobag – und bleibt trotz vieler Hürden optimistisch.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 16 17 18 … 22 23 24 Nächste
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2025