Weiter zum Inhalt
sowohntberlin Magazin der Gewobag
  • Suche
  • Mein Zuhause

    • Übersichtsseite Mein Zuhause
    • Schöner Wohnen
    • Nachhaltig leben
    • Gute Nachbarschaft
  • Mein Kiez

    • Übersichtsseite Mein Kiez
    • Auf Achse
    • Berliner Originale
    • Richtig dufte
  • Meine Stadt

    • Übersichtsseite Meine Stadt
    • Stadtentwicklung
    • Energie
    • Mobilität
    • Natur
  • Meine Gewobag

    • Übersichtsseite Meine Gewobag
    • Service
    • Bauen
    • Verantwortung
    • Mitwirken
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English
  • Startseite
  • Mein Zuhause
  • Mein Kiez
  • Meine Stadt
  • Meine Gewobag
  • Podcast
  • Newsletter
  • Dossiers
  • English

Alle Beiträge

Von neu bis nicht mehr ganz so neu: alle Beiträge und Geschichten

Doris Grabe, Geschäftsführerin der HausWart Plus Servicegesellschaft, übergibt einen Arbeitsrucksack an einen lächelnden Hauswart. Foto: City-Press GmbH

Präsenter, schneller, besser: HausWart Plus nimmt den Betrieb auf

Mit der Gründung der HausWart Plus Servicegesellschaft hat die Gewobag ein neues Kapitel aufgeschlagen. Das große Ziel: zufriedenere Mieterinnen und Mieter. Das offizielle Kick-off-Event zeigt, dass die Erwartung groß ist – genauso wie die Zuversicht.

Artikel zum Hören
Kinder tauchen mit Schwimmbrillen im blauen Wasser eines Schwimmbeckens und haben Spaß

Freibäder in Berlin: So erfrischend wird der Sommer 2025 

Wenn’s in der Hauptstadt heiß wird, ist Abkühlung mehr als willkommen. Also: auf in eines der tollen Freibäder in Berlin – egal ob allein, mit FreundInnen oder der ganzen Familie. Einige Tipps und Tricks sollte man dabei jedoch unbedingt beachten.

Artikel zum Hören
Junges Paar rudert bei Sonnenschein im Ruderboot auf einem ruhigen See, Picknickkorb im Vordergrund.

Erfrischung gefällig? Die schönsten Badeseen in Berlin

Der Sommer ist da und mit ihm die Hitze – viele BerlinerInnen sehnen sich deshalb nach einer Erfrischung. Wie gut, dass es in der Hauptstadt viele Badestellen mit guter Wasserqualität gibt. Welche Badeseen in Berlin sich besonders lohnen? Ein paar Empfehlungen.

Artikel zum Hören
Großes Freiluftkino bei Nacht im Park mit zahlreichen Zuschauern auf Liegestühlen und Decken

Filme unterm Sternenhimmel: Die schönsten Freiluftkinos in Berlin

Was ist besser als ein guter Film? Richtig, ein guter Film unter freiem Himmel. Kein Wunder, dass Freiluftkinos in Berlin so beliebt sind. Ob mit urbanem Flair oder an idyllischen Fleckchen am See: Hier kommen die schönsten Orte für unvergessliche Filmabende.

Artikel zum Hören
Großaufnahme einer Ratte, die auf dem Rand einer geöffneten Mülltonne entlangklettert. Foto: AdobeStock

Gemeinsam gegen Ratten: Acht kleine Tipps mit großer Wirkung

In Berlin sind sie ein Dauerthema: Ratten verursachen nicht nur Materialschäden, sondern übertragen auch Krankheitserreger – umso wichtiger ist es, die Nager fernzuhalten. Wie das gelingt? Mit acht einfachen, aber wirkungsvollen Tipps.

Artikel zum Hören
Trainer Rainer Langenheim läuft auf der Stelle und animiert umstehende Menschen während eines Sportfestes zum Mitmachen. Foto: Andreas Labes

Rollbergesiedlung in Bewegung: Neuer Ort für Sport und Begegnung

Im Reinickendorfer Gewobag-Quartier fördert ein neuer Bewegungsparcours Fitness und Austausch. Das Eröffnungsevent zeigt: Hier entsteht ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt, der Aktivität und Gemeinschaft vereint.

Artikel zum Hören
Dominik Unger von der Gewobag ED während seiner Präsentation auf den KUGU Days 2025. Foto: KUGU

Erfolgreiche Pilotphase: Effizientere Wärmeversorgung dank KUGU

Energieverbrauch runter, Klimaschutz rauf! Die Partnerschaft mit dem Start-up KUGU ermöglicht es, Heizanlagen innovativ zu optimieren. Wie wirksam das Modell ist, bestätigt die jüngste Heizperiode. Neben der Umwelt profitieren auch die MieterInnen.

Artikel zum Hören

Gewobag ID und Airteam: Gamechanger in der Gebäudevermessung

Der Mix ist ein aus Drohnenaufnahmen und künstlicher Intelligenz macht die Analyse von Bestandsgebäuden erheblich schneller und günstiger. Grundlage ist die innovative Kooperation zwischen der Gewobag ID und einem Berliner Start-up.

Artikel zum Hören
Zwei Menschen beobachten mit Fernglas und Zeigegeste die Natur im Wald bei Tageslicht, umgeben von Bäumen.

Langer Tag der Stadtnatur 2025: Berlins wilde Vielfalt entdecken

Spannende Tiere und erstaunliche Pflanzen, ExpertInnenführungen, Entdeckungstouren und jede Menge Mitmachaktionen: Der „Lange Tag der Stadtnatur“ lockt mit rund 500 Veranstaltungen an über 150 Orte in Berlin. Wann, wo und wie? Ein Wegweiser durch den Großstadt-Dschungel.

Artikel zum Hören
v.l.n.r.: Oliver Falk-Becker (Gewobag ID), David Kreins (Gewobag ID), Joerg Schnorbus (Gewerbeteam) vor dem Eingang eines Gewobag-Lagerraums

Lagerräume bei der Gewobag: Selfstorage als smarte Lösung

Wer in Berlin bezahlbaren Lagerraum sucht, wird immer häufiger bei der Gewobag fündig. Dahinter steckt ein cleveres Konzept, das dieses Jahr an weiteren Standorten ausgebaut wird. Über ein innovatives Modell mit vielen Vorteilen.

Artikel zum Hören
Drohnenaufnahme: Teile des Gewobag-Quartiers Buckower Höfe aus der Vogelperspektive. Foto: Andreas Labes

Buckower Höfe – Weiterentwicklung auf allen Ebenen

Umfassende Modernisierung, Aufstockung, Neubau und zukunftsfähige Infrastruktur: Die Weiterentwicklung des Gewobag-Quartiers Buckower Höfe läuft auf Hochtouren. Über ein Mammutprojekt, dessen Fortschritt nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar ist.

Artikel zum Hören

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 … 22 23 24 Nächste
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Podcast
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
© Gewobag 2025