BSR-Sperrmüll-Abholung: Kieztage helfen beim Entrümpeln 4. September 2024Lesedauer: 4 Min. Artikel anhören Player schließen Unkomplizierter kann die Entsorgung von Sperrmüll kaum sein: Mit den BSR-Kieztagen kommt der Recyclinghof auch 2025 wieder direkt vor die Haustür – die perfekte Gelegenheit, um sich von sperrigen Altlasten zu trennen. Wann und wo die BSR-Sperrmüll-Abholung stattfindet? Alle Infos gibt’s hier. Kaputte Elektroartikel und durchgelegene Matratzen, ausrangierte Teppiche und altes Holz, defekte Fahrräder oder in die Jahre gekommene Möbel: Wer seinen Sperrmüll entsorgen will, hat mit den Recyclinghöfen der Berliner Stadtreinigung (BSR) eine feste Anlaufstelle, allerdings stellt der Transport mitunter eine Hürde dar. Abhilfe schaffen die BSR-Kieztage, bei denen die BSR den Sperrmüll direkt in den Quartieren abholt. Wenn man so möchte, bringt diese Kooperation von Bezirksämtern und BSR die Recyclinghöfe direkt vor die Haustür – mehrmals im Monat, an festgelegten Orten der einzelnen Bezirke. Nicht selten landet Sperrmüll illegalerweise auf den Berliner Straßen. Foto: AdobeStock BSR-Sperrmüll-Abholung soll Straßen sauberer machen Ziel der kostenfreien Aktion ist es, der zunehmenden Vermüllung der Stadt entgegenzuwirken, denn nicht selten landen alte Möbel, Matratzen und andere Gegenstände einfach auf der Straße. Die illegale Müllablagerung verursacht dabei nicht nur immense Kosten für die Beseitigung, sondern beeinträchtigt auch die Lebensqualität vor Ort. Ein weiterer Anreiz, um die BSR-Kieztage zu nutzen, ist der Tausch- und Verschenkmarkt, der bei zahlreichen Terminen dazugehört. Gut erhaltene Gegenstände können hier gesondert abgegeben werden – und finden womöglich neue BesitzerInnen. Zum „Tauschen und Finden“ eignen sich zum Beispiel Brettspiele oder Spielzeug, Vasen oder Geschirr, Koffer und Taschen sowie Fahrräder und kleine Möbelstücke. So kann sich die BSR-Sperrmüll-Abholung selbst für Suchende lohnen. BSR-Kieztage im Überblick Wann und wo die BSR Sperrmüll in den jeweiligen Kiezen abholt? Das zeigt die folgende Übersicht. Charlottenburg-Wilmersdorf Dienstag, 15.4.2025, 13 – 18 Uhr, Bundesplatz Mittwoch, 14.5.2025, 13 – 18 Uhr, Wendehammer Kirchnerpfad Mittwoch, 11.6.2025, 13 – 18 Uhr, Straße am Schoelerpark 31 Mittwoch, 18.6.2025, 13 – 18 Uhr, Hofackerzeile Donnerstag, 19.6.2025, 13 – 18 Uhr, Leon-Kessel-Platz, Haus Ferchnerstr. 27 Donnerstag, 26.6.2025, 13 – 18 Uhr, Mierendorffplatz 6 Friedrichshain-Kreuzberg Freitag, 10.1.2025, 8 – 13 Uhr, Kommandantenstraße 34, Ecke Alexandrinenstraße Mittwoch, 29.1.2025, 13 – 18 Uhr, Singerstr. 52-53, Parkhafen vor Wohnblock Dienstag, 11.2.2025, 13 – 18 Uhr, Liebigstraße 5-7, Parkhafen vor Wohnblock Donnerstag, 24.4.2025, 13 – 18 Uhr, Mariannenplatz 7-9 Freitag, 23.5.2025, 8 – 13 Uhr, Südstern/Fontanepromenade Mittwoch, 4.6.2025, 13 – 18 Uhr, Am Kastanienplatz/Wassertorstr Dienstag, 10.6.2025, 13 – 18 Uhr, Travstraße, ggü. Nummer 1 und 2 Dienstag, 17.6.2025, 13 – 18 Uhr, Am Rudolfplatz, ggü. HsNr. 1 und 2 Lichtenberg Donnerstag, 16.1.2025, 13 – 18 Uhr, Anna-Ebermann-Str. 4-6 Donnerstag, 30.1.2025, 13 – 18 Uhr, Schalkauer Str., zwischen Sollstedter- und Heldburg Str. Donnerstag, 6.2.2025, 13 – 18 Uhr, Dolgenseestr. 1 H-L Donnerstag, 27.2.2025, 13 – 18 Uhr, Barther Str. 21 Mittwoch, 12.3.2025, 13 – 18 Uhr, Biesenbrower Str. 39-45 Mittwoch, 16.4.2025, 13 – 18 Uhr, Schulze-Boysen-Str., Parkplatz ggü. HsNr. 10 Donnerstag, 17.4.2025, 13 – 18 Uhr, Roßmäßlerstr. 14-20 Mittwoch, 23.4.2025, 13 – 18 Uhr, Altendorfer Str. 17-19, Parkplatz ggü. Marzahn-Hellersdorf Dienstag, 27.5.2025, 13 – 18 Uhr, Quedlinburger Str. 12-16, Parkhafen Samstag, 14.6.2024, 8 – 13 Uhr, Maxie-Wander-Straße 78, Parkhafen (beidseitig) Mitte Samstag, 1.2.2025, 8 – 13 Uhr, Armenische Str. 10 Samstag, 5.4.2025, 8 – 13 Uhr, Ostender Str. 12 Samstag, 3.5.2025, 8 – 13 Uhr, Euler Straße 9a/Jülicher Straße (Eulerplatz) Neukölln Donnerstag, 23.1.2025, 13 – 18 Uhr, Joachim-Gottschalk-Weg 2-10 Freitag, 7.2.2025, 8 – 13 Uhr, Reuterplatz/Nansenstrasse 2 Samstag, 15.2.2025, 8 – 13 Uhr, Böhmischer Platz Donnerstag, 20.2.2025, 13 – 18 Uhr, Kranoldplatz 5 Freitag, 14.3.2025, 8 – 13 Uhr, Kiehlufer 75-79 Mittwoch, 26.3.2025, 13 – 18 Uhr, Lipschitzplatz Freitag, 28.3.2025, 8 – 13 Uhr, Christoph-Ruden-Straße 5-9 Donnerstag, 3.4.2025, 13 – 18 Uhr, Falkstrasse 22-24 Mittwoch, 9.4.2025, 13 – 18 Uhr, Lieselotte-Berger-Platz Freitag, 25.4.2025, 8 – 13 Uhr, Herrfurthplatz 1-3, 11-12 Dienstag, 6.5.2025, 13 – 18 Uhr, Sasarsteig/Mainzerstrasse 46-49 Freitag, 16.5.2025, 8 – 13 Uhr, Innstraße 45-48 Donnerstag, 22.5.2025, 13 – 18 Uhr, Fritz-Reuter-Allee 45-48 Donnerstag, 12.6.2025, 13 – 18 Uhr, Sonnenallee 318-33 Pankow Mittwoch, 15.1.2025, 13 – 18 Uhr, Antonplatz Dienstag, 21.1.2025, 13 – 18 Uhr, Bruno-Apitz-Str. 15/17 Dienstag, 4.2.2025, 13 – 18 Uhr, Vinetastr. 10 (Parkfläche) Dienstag, 18.2.2025, 13 – 18 Uhr, Hugenottenplatz Dienstag, 11.3.2025, 13 – 18 Uhr, Hofzeichendamm 45 Dienstag, 18.3.2025, 13 – 18 Uhr, Kuglerstr. 78-80 Dienstag, 1.4.2025, 13 – 18 Uhr, Helmholzplatz, ggü. Raumerstr. 9 Dienstag, 22.4.2025, 13 – 18 Uhr, Ella-Kay-Str. 38 (Parkplatz) Dienstag, 20.5.2025, 13 – 18 Uhr, Görschstr. 10 Mittwoch, 28.5.2025, 13 – 18 Uhr, Rolandstr. 25, Parkbuchten vor 25 b-f Dienstag, 3.6.2025, 13 – 18 Uhr, Kissingplatz 99 Reinickendorf derzeit keine bekannten Termine geplant Spandau Samstag, 22.2.2025, 8 – 13 Uhr, Földerichplatz Mittwoch, 19.3.2025, 13 – 18 Uhr, Lutherplatz Dienstag, 8.4.2025, 13 – 18 Uhr, Quellweg 40, Ecke Goebelstr. Samstag, 12.4.2025, 8 – 13 Uhr, Obstallee 32 Mittwoch, 30.4.2025, 13 – 18 Uhr, Westerwaldstr. 13 Samstag, 10.5.2025, 8 – 13 Uhr, Südekumzeile 34 Dienstag, 13.5.2025, 13 – 18 Uhr, Kraepelinweg 7 Steglitz-Zehlendorf Samstag, 1.3.2025, 8 – 13 Uhr, Celsiusstr./Fahrenheitstr. Tempelhof-Schöneberg Samstag, 15.3.2025, 8 – 13 Uhr, Tempelhofer Damm 165 (Parkplatz links neben dem Rathaus) Donnerstag, 27.3.2025, 13 – 18 Uhr, Mariendorfer Damm 92-94 (Wochenmarkt) Mittwoch, 2.4.2025, 13 – 18 Uhr, Nahariyastr. 33 (Marktplatz) Samstag, 26.4.2025, 8 – 13 Uhr, Bayernring 18-19 (Zufahrtsbereich) Dienstag, 29.4.2025, 13 – 18 Uhr, Maximilian-Kaller-Str. 28-32 (ggü. HsNr. 32) Donnerstag, 15.5.2025, 13 – 18 Uhr, Crellemarkt (ggü. Großgörschenstr. 30) Mittwoch, 21.5.2025, 13 – 18 Uhr, Dardanellenweg (ggü. HsNr. 40) Mittwoch, 25.6.2025, 13 – 18 Uhr, Tirschenreuther Ring 22-24 (Straßenkurve) Treptow-Köpenick derzeit keine bekannten Termine geplant Weitere Infos zur BSR-Sperrmüll-Abholung Die BSR nimmt an ihren Kieztagen übrigens nicht alles an. Altreifen, Lacke und Batterien muss man zum Beispiel selbst zu den Berliner Recyclinghöfen bringen. Eine Übersicht, welche Arten von Sperrmüll an den Kieztagen mitgenommen werden sowie weitere Informationen zur BSR-Sperrmüll-Abholung finden sich auf der Internetseite der BSR.
Wohin mit dem alten Krempel? Manche Dinge sortieren wir aus, gehören aber nicht in die Mülltonne. Fünf Wege, wie Sie Ihren ausrangierten Sperrmüll loswerden können.
Berlin für umme: Gratis-Shopping, kostenlose Kultur und Freizeitspaß for free Alles wird immer teurer? Nicht alles! In Berlin finden sich etliche Möglichkeiten, um auch ohne Geld Spaß zu haben. Sieben Tipps für neue Stadterlebnisse, die den Geldbeutel schonen und nicht nur Sparfüchse begeistern.