Wettbewerb in drei Quartieren: Wer gestaltet das schönste Weihnachtsbild? 15. Oktober 2025Lesedauer: 1 Min. Adventszeit ohne Weihnachtskarten – das wäre wie Berlin ohne Fernsehturm! In drei Gewobag-Quartieren gestalten Kinder und Erwachsene deshalb Weihnachtsbilder, aus denen festliche Kartenkunst entsteht. Welche Motive die Gewobag im Dezember verschickt? Das entscheiden unsere Leserinnen und Leser! Nicht mehr lang, dann heißt es wieder: Fröhliche Weihnacht überall – mit allem, was dazugehört. Mit Adventskränzen und Lichterketten, Lebkuchen und Glühwein, vor allem aber mit Besinnlichkeit, Nächstenliebe und ausgeprägtem Gemeinschaftsgefühl. Einen Vorgeschmack auf diese festliche Atmosphäre gibt es schon im Oktober und November: In den Gewobag-Quartieren Quäkerstraße (Reinickendorf), Kandeler Weg (Spandau) und Wohnpark Mariendorf sind Kinder und Erwachsene zum vorweihnachtliches Beisammen- und Kreativsein eingeladen. Auch 2024 lud die Gewobag Kinder zu einer weihnachtlichen Kunst-Aktion ein. Florian Pohl/City-Press GmbH Auch 2024 lud die Gewobag Kinder zu einer weihnachtlichen Kunst-Aktion ein. Florian Pohl/City-Press GmbH Auch 2024 lud die Gewobag Kinder zu einer weihnachtlichen Kunst-Aktion ein. Florian Pohl/City-Press GmbH Auch 2024 lud die Gewobag Kinder zu einer weihnachtlichen Kunst-Aktion ein. Florian Pohl/City-Press GmbH Auch 2024 lud die Gewobag Kinder zu einer weihnachtlichen Kunst-Aktion ein. Florian Pohl/City-Press GmbH Abstimmung ab 14. November Das Besondere an diesen Aktionen: Die TeilnehmerInnen gestalteten individuelle Weihnachtsbilder, die bald in allerhand Briefkästen und digitalen Posteingängen landen könnten. Denn: Die Gewobag wird ausgewählte Bilder zum Hauptmotiv der diesjährigen Weihnachtskarten machen. Welche drei Bilder im Namen des Unternehmens verschickt werden? Das entscheiden die LeserInnen von sowohntberlin vom 14. bis zum 21. November per Online-Voting! Eines der drei GewinnerInnen-Motive von 2024 Eines der drei GewinnerInnen-Motive von 2024 Eines der drei GewinnerInnen-Motive von 2024 Wie die weihnachtlichen Motive im Jahr 2025 aussehen werden? Das wird sich zeigen! Klar ist nur: Der weihnachtliche Zauber liegt im Auge der BetrachterInnen. In diesem Sinn: Viel Spaß beim Abstimmen! Titelfoto: Florian Pohl/City-Press GmbH
Kreativ, festlich, nachhaltig: besondere Geschenkverpackungen zu Weihnachten Gewöhnliches Geschenkpapier war gestern – wer seinen Weihnachtspräsenten das gewisse Etwas verleihen möchte, sollte originellere Verpackungsideen nutzen. Hier kommen drei simple und effektvolle Tipps, die zudem die Umwelt schonen.
Keinachtsbaum: Fünf DIY-Alternativen zum Weihnachtsbaum Ohne Baum ist es kein richtiges Weihnachten? Von wegen! Die nachhaltige Alternative zum Weihnachtsbaum nennt sich "Keinachtsbaum". Hier kommen fünf Varianten, die nicht nur echte Hingucker sind, sondern auch Geldbeutel und Gewissen schonen.